Melodien der Herzen Folge 1: Vom Gardasee bis Verona
Folge 1
1. Vom Gardasee bis Verona
Folge 1
Er stellt beliebte Sehenswürdigkeiten vor – wie die Salierburg in Sirmione – oder die weltberühmte Festspielarena von Verona und das Haus der unsterblichen Julia. In Bardolino ist er zu Gast bei dem traditionellen Weinfest. Für die Melodien mit Herz sorgen viele bekannte Interpreten: Marlena Martinelli, Graziano, Die Amigos, Belsy & Florian Fesl, Rudy Giovannini, Sigrid & Marina, Rosenherz, Hansi Hinterseer und Andy Borg. Das jährliche Weinfest in dem beliebten Urlaubsort Bardolino ist ein Ereignis mit Kultstatus: Ende September reisen Weinliebhaber aus aller Welt an, um mit den Einheimischen die Traubenernte zu feiern ? mit einem Feuerwerk, einem farbenprächtigen Umzug und vielen Ständen, an denen nach Herzenslust junger Wein verkostet wird. Im 13. Jahrhundert brachten Mönche die Zitrone an den Gardasee. Um die Früchte vor Frost zu schützen, wurden vor rund 400 Jahren
Gewächshäuser gebaut, die sogenannten Limonaien. In endlosen Reihen säumten sie den Gardasee bis der Anbau schließlich unrentabel wurde. In Limone zeigt Maxi Arland eines der wenigen Treibhäuser, in denen heute wieder Zitrusfrüchte angepflanzt werden. Nicht weit vom Gardasee entfernt liegt das 2000 Jahre alte Verona. Weltberühmt nicht nur wegen der Opernfestspiele, sondern auch wegen eines Liebespaares, das es in Wahrheit nie gegeben hat: Shakespeares Romeo und Julia. Maxi Arland nutzt die Gelegenheit, die riesige römische Arena kurz vor einer Aufführung von Giuseppe Verdis Liebesdrama Aida vorzustellen. Er besucht auch das Haus der Julia in Verona, ein wahrer Liebeswallfahrtsort für Touristen. Dort, wo Julia angeblich gelebt und auf Romeo gewartet haben soll, versucht es auch Maxi Arland mit Liebesschwüren und wird dafür mit zarten Rosenblättern belohnt. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereMo. 09.04.2012Bayerisches Fernsehen