Meine Kindheit Folge 6: Meine Kindheit an der Nordsee
Folge 6
Meine Kindheit an der Nordsee
Folge 6 (45 Min.)
Kind sein an der Nordsee, das bedeutet: im Sommer Sandburgen bauen und Krebse sammeln, im Winter Schlitten fahren und mit Ölzeug in den Sturm stellen. Das Meer garantiert jede Menge Abenteuer und birgt gleichzeitig Gefahren. Egal ob auf Sylt, den Halligen, Helgoland oder dem Festland. In dieser Sendung schwelgen ehemalige „Nordsee-Kinder“ in ihren Erinnerungen aus den 1950er-, 1960er- und 1970er-Jahren und gehen auf eine nostalgische Reise – von Westerland bis Krummhörn in Ostfriesland. Seltenes Archivmaterial und private Film- und Fotoaufnahmen lassen diese Zeiten lebendig werden. „Unser Treffpunkt war
immer der Strand“, sagt Jürgen Hönscheid. Seine Idole waren damals die Rettungsschwimmer, braun gebrannte, gut aussehende Typen, die vor allem eines konnten: surfen! Der Sylter wollte das auch, funktionierte Luftmatratze und Besenstiele zu Surfbrettern um, bis seine Vorbilder Mitleid hatten. Sie liehen ihm ihre schweren Rettungsbretter aus Holz. Mit denen ging es in die Wellen. Eine gute Schule und Start seiner Karriere. „Wenn man an der Nordsee das alles gelernt hat, ist man für jede Brandung der Welt bereit.“ Jürgen Hönscheid wurde in den 1970er- und 1980er-Jahren zu Deutschlands erfolgreichstem Windsurfing-Profi. (Text: NDR)