Mein Nachmittag Folge 2899: Sendung vom 13.12.2021
Folge 2899
Sendung vom 13.12.2021
Folge 2899 (50 Min.)
Thema des Tages: Ende für das AKW Brokdorf Ende eines Symbols: Silvester geht das Kernkraftwerk Brokdorf vom Netz und wird danach zurückgebaut. Das AKW an der Elbe war in den 1980er Jahren der Schauplatz drastischer Auseinandersetzungen zwischen Atomkraftgegner*innen und der Polizei. Gemeinsam mit Hans-Jürgen Börner, der damals als NDR Reporter vor Ort war, blicken wir zurück auf ein Stück norddeutsche Geschichte. Verbrauchertipps am Montag: Vegane Plätzchen – Wie gut gelingen sie? Plätzchenklassiker wie Vanillekipferl und Zimtsterne gehören zur Adventszeit wie Kerzenlicht und Weihnachtslieder. Die traditionellen Rezepte enthalten meist Butter und Ei, manchmal auch Milch und Honig. Doch, auch wer sich pflanzlich ernährt
oder wegen einer Allergie auf Milchprodukte oder Ei verzichten muss, möchte Weihnachtsplätzchen genießen. Lassen sich diese Zutaten ersetzen? Und schmecken die veganen Plätzchen dann trotzdem noch so gut wie das Original? „Markt“ hat es ausprobiert – und Moderator Jo Hiller bringt die Ergebnisse mit. Kulinarik: Thomas Wohlfeld serviert Rehragout mit Thüringer Klößen Wildbret zu Weihnachten: Thomas Wohlfeld empfiehlt für die Festtage ein Ragout vom Rehrücken. Das edle Fleisch kommt mit Perlzwiebeln, Portwein und Wildfond in den Schmortopf. Einfach und raffiniert zugleich: Der Rehrücken wird besonders saftig und zart, zudem muss man sich um keine extra Sauce mehr kümmern. Dazu gibt es original Thüringer Klöße. (Text: NDR)