Mein Nachmittag Folge 2867: Sendung vom 18.10.2021
Folge 2867
Sendung vom 18.10.2021
Folge 2867 (50 Min.)
Thema des Tages: Landwirte in der Krise. Was ist das Fleisch wert? Niedrige Milch- und Schweinefleischpreise, Kredite für Stallbauten und teure Technik bringen Landwirte in finanzielle Not. Zugleich ist vielen Menschen die Vorstellung, dass Nutztiere durch Massentierhaltung unnötig leiden müssen, zuwider. Diese Spirale wollte Strohschweinmäster Jan-Hendrik Hohls aus Becklingen (Nds.) durchbrechen. Er hat seinen konventionellen Schweinemastbetrieb auf Direktvermarktung umgestellt und setzt nun auf Regionalität und mehr Tierwohl. Bei „Mein Nachmittag“ erzählt er, was ihn zu diesem Schritt bewogen hat und was Verbraucher*innen tun können, um bewusster und nachhaltiger zu konsumieren. Verbraucher-Tipps am Montag: Gummistiefel. Welche sind am besten? Die ersten dicken Regenwolken sind mittlerweile Dauergast am Himmel über Norddeutschland. Wer jetzt mit trockenen Füßen draußen unterwegs sein will, kommt an guten Gummistiefeln nicht vorbei.
Das Angebot in Schuhgeschäften, Discountern und Onlineshops ist riesengroß. Es gibt deutliche Unterschiede bei Material, Farbe und Form. Doch worin unterscheiden sich die Modelle? Und welche sind am besten? Die Kolleg*innen von „Markt“ haben recherchiert, Moderator Jo Hiller bringt die Ergebnisse mit. Kulinarik: Thomas Wohlfeld serviert Schweinebacke mit karamellisierten Nüssen Paranuss, Erdnuss, Walnuss, Haselnuss: leckere und gesunde Rezepte mit Nüssen ist das Motto in dieser Woche. „Mein Nachmittag“-Koch Thomas Wohlfeld bereitet geschmorte Schweinebacken mit karamellisierten Nüssen und Apfelquitte zu. Der Koch aus Hannover hat sich für Mandeln, Walnüsse und Haselnüsse entschieden. In Zucker und einer Prise Salz karamellisiert, bilden sie die ideale Garnierung für die deftigen Schweinebacken. Dazu passen Apfelquitten, die der Komposition eine intensive, herbe Note hinzufügen. Der ideale Sonntagsbraten mit leckerem Nusseffekt! (Text: NDR)