Mein Nachmittag Folge 2858: Sendung vom 30.09.2021
Folge 2858
Sendung vom 30.09.2021
Folge 2858 (50 Min.)
Tagesthema: Neu ab … Oktober Neue Gesetze, Änderungen, Wissenswertes: Immer zu Monatsbeginn gibt Expertin Ann-Brit Bakkenbüll Tipps, was sich im Kleingedruckten ändert: Welche Regelungen sind neu? Welche Termine sollte man kennen? Sie hat recherchiert, wobei im kommenden Monat gespart werden, was das Leben leichter machen kann und wo man aufpassen muss. Im Oktober wichtig: Ende der kostenlosen Corona-Tests, Verbot von Telefonverträgen für Strom und Gas und deftige Gaspreiserhöhungen. Mensch der Woche Jammern, lamentieren, meckern, nicht das Ding vom „Mensch der Woche“. Im Norden gibt es unzählige Menschen, die nicht schnacken, sondern anpacken! Sie arbeiten ehrenamtlich und verwirklichen tolle Ideen. „Mein Nachmittag“ ist diesmal bei einer Frau, die das Leid der Straßenhunde in Osteuropa nicht mehr ertragen hat. Sie sorgt ehrenamtlich dafür, dass Hunde und Welpen vor dem sicheren Tod gerettet, in Deutschland aufgepäppelt und dann an treusorgende
Frauchen und Herrchen übergeben werden. Ein tolles Projekt, das ein Danke verdient. Möchten auch Sie jemandem Danke sagen, dann melden Sie sich unter: www.bit.ly/3k2sZli Gut zu wissen – Wetter-Talk Wie wird es? Das Wetter zum Wochenende interessiert alle hier im Norden. Die Wetterexperten Michaela Koschak und Frank Böttcher bringen die „Mein Nachmittag“-Zuschauer*innen im Wechsel jeden Donnerstag auf den neuesten Stand und verraten die Aussichten. Außerdem erklären sie im Studio Wetterphänomene, die oft spannender sind als man denkt. Kulinarik: Sven Lehnhoff kocht Orecchiette mit Trauben, Riesling, Walnüssen und Parmesan In der „Mein Nachmittag“-Küche geht es kulinarisch über die Alpen. Der Cloppenburger Koch Sven Lehnhoff hat sich von der italienischen Küche inspirieren lassen und serviert in der Winzerküchen-Woche eine Pasta mit Riesling-Soße und herbstlichen Aromen. Dazu gehören Trauben, frische Walnüsse und frisch gehobelter Parmesankäse. (Text: NDR)