Mein Nachmittag Folge 2842: Sendung vom 02.09.2021
Folge 2842
Sendung vom 02.09.2021
Folge 2842 (50 Min.)
Mensch der Woche: Jammern, lamentieren, meckern, nicht das Ding vom „Mensch der Woche“. Im Norden gibt es unzählige Menschen, die nicht schnacken, sondern anpacken! Sie arbeiten ehrenamtlich arbeiten und verwirklichen tolle Ideen. Ein junger Mann hat sehr berührend an die Redaktion geschrieben. Er will seiner Großmutter in Husum danken, die nicht nur immer für ihn da war, sondern sich auch für viele andere Menschen in der Stadt am Meer einsetzt. Eine „SuperOma“ wie sie im Buche steht. Da ist „Mein Nachmittag“ natürlich gerne mit von der Partie. Möchten auch Sie jemandem danken, dann melden Sie sich unter: www.bit.ly/3k2sZli Gut zu wissen – Wetter-Talk: Wie wird es wohl? Das Wetter zum Wochenende interessiert alle hier im Norden. Die Wetterexperten Michaela Koschak und Frank Böttcher bringen im
Wechsel die Zuschauer*innen jeden Donnerstag auf den neuesten Stand und verraten die Aussichten. Außerdem erklären sie im Studio spannende Wetterphänomene. Kulinarik: Matthias Gfrörer serviert Pfifferlinge mit Serviettenknödel: Ehrliches Küchenhandwerk, Produktliebe und Nachhaltigkeit: Matthias Gfrörer setzt in seiner Gutsküche auf Genuss mit gutem Gewissen. Sein Restaurant auf dem Bioland Gut Wulksfelde ist zudem bekannt für aromatische und raffinierte Regionalküche. In der Waldpilzwoche wird der Landküchenchef frische Pfifferlinge mit Serviettenknödeln servieren. Dafür werden Brotwürfel mit Eiern und Milch zu einem Teig verknetet, dann gekocht und in der Pfanne gebraten. Zudem hat Matthias Gfrörer noch einen Tipp für gut gefüllte Pilzkörbe: Pfifferlinge lassen sich nämlich hervorragend einwecken. (Text: NDR)