Mein Nachmittag Folge 2840: Sendung vom 31.08.2021
Folge 2840
Sendung vom 31.08.2021
Folge 2840 (50 Min.)
Thema des Tages: Neu ab September: Neue Gesetze, Änderungen, Wissenswertes, immer zu Beginn eines neuen Monats gibt Expertin Romy Hiller Tipps, was sich im Kleingedruckten ändert: Welche Regelungen sind neu? Welche Termine sollte man wissen? Sie hat recherchiert, wo man im kommenden Monat sparen, sich das Leben leichter machen kann und wo man aufpassen muss. Im September wichtig: Booster-Impfungen, Bundestagswahl und Verbot von Energiesparlampen. Gut zu wissen – Medizin-Tipps: Achtung! Katzenbiss: Mal eben Nachbars Katze streicheln und schon wird man von ihr gebissen. Und das kann gefährlich werden. Bei 30 bis 50 Prozent aller Katzenbisse kommt es zu heftigen Infektionen. Eine Sepsis oder im schlimmsten Fall eine Amputation können die Folgen sein. Wie man nach einem Biss richtig reagieren sollte und welche Symptome bei einer Infektion auftreten, erklärt die Redaktionsleiterin der „Visite“ Friederike Krumme. Die schönsten Radwege Deutschlands: der RuhrtalRadweg: Deutschland
verfügt über eine Vielzahl gut ausgebauter Radwege, die Infrastruktur eignet sich perfekt für Mehrtagestouren. In der letzten Folge der Sommerserie stellt „Mein Nachmittag“ den RuhrtalRadweg vor. Die 240 Kilometer lange Strecke vom Sauerland bis an den Rhein gehört zu den beliebtesten Touren Deutschlands. Kein Wunder, denn sie verbindet auf einzigartige Weise die wilde Natur des Mittelgebirges mit der urbanen Industriekultur des Ruhrgebiets. Kulinarik: Elli Neubert serviert Pasta al Limone mit gebratenen Pfifferlingen: Frische Pfifferlinge treffen auf einen italienischen Nudelklassiker. Elli Neubert wird in der Waldpilzwoche die Eierschwammerl mit Olivenöl und Knoblauch braten und mit Pasta al Limone kombinieren. Für das Rezept werden nur wenige Zutaten benötigt, beispielsweise Linguine, Parmesan und Zitronen. Dabei müssen die Zitrusfrüchte von bester Qualität sein, schließlich wird die Pastasoße sowohl mit dem Saft als auch mit reichlich geriebener Schale gekocht. (Text: NDR)