Mein Nachmittag Folge 2789: Sendung vom 01.04.2021
Folge 2789
Sendung vom 01.04.2021
Folge 2789 (50 Min.)
Thema des Tages: nicht meckern, sondern anpacken. Gute Ideen für Norddeutschland Es gibt viele gute Nachrichten im Norden, Menschen, die nicht rumjammern, sondern anpacken, umdenken, Lösungen finden. Zusammen mit NDR Info hat „Mein Nachmittag“ sehr viele dieser hellen Nordlichter gefunden und stellt zweimal im Monat welche vor. Diesmal geht es um Ideen gegen Lebensmittelverschwendung. Mensch der Woche Jammern, lamentieren, meckern, das ist nicht das Ding vom „Mensch der Woche“ bei „Mein Nachmittag“. Im Norden gibt es unzählige Menschen, die anpacken, ehrenamtlich arbeiten und tolle Ideen verwirklichen. „Mein Nachmittag“ begleitet diesmal eine bemerkenswerte Frau, die sich seit vielen Jahren um Obdachlose kümmert. Sie bringt mit einem Bus Essen, Getränke und warme Kleidung zu den Bedürftigen und sucht gemeinsam nach Lösungen in schier ausweglosen Lagen. Einer, dem sie geholfen hat, wieder ein Obdach zu finden, kommt persönlich vorbei, um Danke zu sagen.
Stark! Möchten auch Sie jemandem danken, dann melden Sie sich unter: www.bit.ly/3k2sZli Gut zu wissen – Wetter-Talk Wie wird es wohl? Das Wetter zum Wochenende interessiert alle hier im Norden, gerade jetzt zu Ostern. Die Wetterexperten Michaela Koschak und Frank Böttcher bringen die „Mein Nachmittag“-Zuschauer*innen im Wechsel jeden Donnerstag auf den neuesten Stand und verraten die Aussichten. Außerdem erklären sie im Studio spannende Wetterphänomene. Kulinarik: Güldane Altekrüger backt Marzipaneier im Cupcake-Nest Zum süßen Finale der „Ostermenü“-Woche bei „Mein Nachmittag“ serviert Güldane Altekrüger saftige Cupcakes, gekrönt mit einem selbst hergestellten Marzipanei. Dabei backt die Hamburger Backbuchautorin ihre Cupcakes zuckerfrei mit einem Mix aus Dinkelmehl und saftigsüßen Möhren. Dazu zeigt sie, wie bunte Marzipaneier schnell und einfach gelingen. Ein süßer Hingucker zum Vernaschen, der auf der österlichen Kaffeetafel nicht fehlen darf. (Text: NDR)