Mein Nachmittag Folge 2788: Sendung vom 31.03.2021
Folge 2788
Sendung vom 31.03.2021
Folge 2788 (50 Min.)
Thema des Tages: neu ab April Wer Dani Parthum zuhört, könnte hinterher wohlhabender sein als zuvor, sowohl was Wissen angeht als auch ganz wörtlich genommen im Portemonnaie. Die Journalistin und Finanzexpertin gibt immer zu Monatsbeginn Tipps, was sich im Kleingedruckten ändert: Gesetze, Regelungen, Steuern. Sie hat recherchiert, was neu ist, wo man im kommenden Monat sparen oder sich das Leben leichter machen kann. Live aus der „Mein Nachmittag“-Laube: Rosen schneiden Wer seine Rosen wieder kräftig wachsen und blühen lassen will, der sollte sich jetzt im Frühjahr um den Rückschnitt kümmern. Den optimalen Zeitpunkt dafür markieren die Forsythien. Blühen sie leuchtend gelb, ist nur noch selten mit Frost zu rechnen. Fernsehgärtner Matthias Schuh zeigt, was beim Rosenschnitt zu beachten ist, damit die Pflanze keinen Schaden
nimmt. Gut zu wissen – Medizin-Tipps am Mittwoch: Kalorie ist nicht gleich Kalorie. Darum scheitern Diäten Wer abnehmen will, zählt Kalorien, so die verbreitete Annahme. Doch diese Methode funktioniert nicht. Denn es kommt darauf an, welche Art von Kalorien man zu sich nimmt und was der Körper damit macht. Das steht jedoch nicht auf den Lebensmittelpackungen. Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl verrät, worauf es tatsächlich beim Abnehmen ankommt und welche Lebensmittel dabei helfen. Kulinarik mit Johannes Schröder: Lammrücken zu Ostern Lamm gilt als klassisches Gericht an Ostern. Das Fleisch ist zart, mager und liefert viel Eisen fürs Blut. Für sein Ostermenü brät Küchenmeister Johannes Schröder das Fleisch rosa, garniert mit einer Bärlauchkruste. Außerdem gibt es geschmorte Paprika und Maispolenta. (Text: NDR)