Mein Nachmittag Folge 2784: Sendung vom 24.03.2021
Folge 2784
Sendung vom 24.03.2021
Folge 2784 (50 Min.)
Thema des Tages: mehr Verpackungsmüll. Tipps für die richtige Entsorgung Masken, Altpapier, Fertigverpackungen: Corona lässt den Müllberg wachsen. Die Müllwerker*innen im Norden haben viel mehr zu tun. Ihre Arbeit ist schwieriger geworden, weil immer mehr Menschen ihren Abfall sorglos in öffentliche Container werfen und auf eine sachgerechte Trennung des Mülls pfeifen. Kay Goetze von der Stadtreinigung Hamburg erklärt, wie Müll richtig entsorgt wird und was man bei überfüllten Recycling-Tonnen tun sollte. Live aus der „Mein Nachmittag“-Laube: Kartoffeln im Kübel anbauen Man braucht keinen Gemüsegarten, um eine reiche Kartoffelernte zu erzielen. Die Knollen lassen sich auch platzsparend im Kübel oder Pflanzsack anbauen. Fernsehgärtner Matthias Schuh zeigt, wie es geht, damit schon im Frühsommer köstliche
Kartoffeln aus der Erde geerntet werden können. Gut zu wissen – Digitales: das Smartphone als Passierschein in Corona-Zeiten Ein Restaurant- oder Konzertbesuch, eine Urlaubsreise ins Ausland, diese angenehmen Dinge des Lebens sind den meisten Menschen wegen der Corona-Pandemie nahezu verwehrt. Impfen, testen und Kontaktverfolgung sind die Hoffnungsträger, Freiheiten zurückzugewinnen. Als digitaler Nachweis und Passierschein könnten Apps dienen. Und kommt im Norden ein digitaler Impfpass als „Türöffner“ so wie es in Dänemark der Fall ist? Digital-Experte Gerd Blank gibt einen Überblick. Kulinarik: Küchen-ABC mit Johannes Schröder. Kalbstafelspitz und Frühlingsgemüse Küchenmeister Johannes Schröder bereitet roh mariniertes Frühlingsgemüse zu. Dazu gibt es Kalbstafelspitz mit grüner Soße und Kressesalat. (Text: NDR)