Mein Nachmittag Folge 2783: Sendung vom 23.03.2021
Folge 2783
Sendung vom 23.03.2021
Folge 2783 (50 Min.)
Thema des Tages: Was ist an Ostern erlaubt? Bund und Länder haben weiter beraten, was mit Blick auf die Corona-Pandemie möglich ist. Was bedeuten die Beschlüsse? Darf man zu Ostern die Liebsten besuchen oder zum Ausspannen mal an die Küste fahren? Oder kann das Osterfest nur mit Menschen aus dem eigenen Hausstand verbracht werden? Gemeinsam mit Expert*innen analysiert „Mein Nachmittag“ die neue Lage und versucht, Klarheit zu schaffen, was an Ostern erlaubt ist und was nicht. Gut zu wissen – Medizin-Tipps am Dienstag: Düfte. Wie wirken sie in der Medizin? Duftstoffe und ätherische Öle wirken auf Seele und
Organismus. Sie können beruhigend oder stimmungsaufhellend sein und sogar Schmerzen lindern. Friederike Krumme, Leiterin der NDR „Visite“-Redaktion, erklärt, wo und welche Düfte gezielt fürs Wohlbefinden eingesetzt werden können. Kulinarik: Zora Klipp reicht Muschelnudeln mit Salbei, Zitrone und Petersilienpesto Zora Klipp serviert extra große Muschelnudeln, in Salbeibutter und Zitrone geschwenkt. Geriebener Parmesan bindet die Butter und macht die Soße besonders cremig. Abgerundet wird das Ganze mit einem selbst gemachten Pesto aus Petersilie und Walnüssen. Leichte Küche zum Start in den Frühling. (Text: NDR)