Mein Nachmittag Folge 2737: Sendung vom 30.11.2020
Folge 2737
Sendung vom 30.11.2020
Folge 2737 (50 Min.)
Thema des Tages: Hand in Hand für Norddeutschland – 125 Jahre Bahnhofsmissionen im Norden Im Norden gründete sich die erste Bahnhofsmission 1895 in Hamburg. Ehrenamtliche Helfende unterstützen in den Bahnhofsmissionen Reisende, Wohnungslose und andere Bedürftige. Damit sie sich auch in Zeiten von Corona ungefährdet engagieren und die Einrichtungen ihr Angebot aufrechterhalten können, müssen sie nach den Hygienerichtlinien ausgestattet werden. Die NDR Aktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ unterstützt in diesem Jahr unter anderem die Bahnhofsmissionen. „Mein Nachmittag“ stellt ihre Arbeit vor und blickt auf ihre Geschichte zurück. Gut zu wissen: Was ist neu ab Dezember? Immer vor Beginn des neuen Monats erklärt Dani Parthum bei „Mein Nachmittag“, was sich im kommenden Monat ändert. Dabei achtet sie auch auf das Kleingedruckte: Gesetze, Regelungen, Steuern. Wer genau zuhört, kann mit ihren Tipps Geld sparen.
Montags-Tipp: „Die Tricks mit Tiefkühl- und Fertigprodukten“ Sie machen das Leben einfacher: Tiefkühl- und Fertigprodukte sparen Zeit und Arbeit beim Kochen und die Küche bleibt sauber. Doch wie sieht es mit der Qualität aus? Selbst in Restaurants spielen Convenienceprodukte eine immer größere Rolle und sind für den Gast kaum noch als Fertigprodukte zu erkennen. „Markt“-Moderator Jo Hiller und sein Team sind der Frage nachgegangen, wie gut diese Produkte sind. Kochen: Federkohl mit Kürbissuppe und Cranberry Grünkohl, regional auch als Federkohl bezeichnet, ist der Hit in der kalten Jahreszeit. Das Gemüse lässt sich aber nicht nur klassisch mit Kochwurst, Pinkel und Kassler zubereiten. Grünkohl ist ungewöhnlich vielseitig. Thomas Wohlfeld serviert den gesunden Grünkohl kurz frittiert als Einlage für eine Kürbissuppe. Rohe Cranberries geben diesem Gericht eine extra Portion Frische, das außerdem viel Vitamin C enthält. (Text: NDR)