Mein Nachmittag Folge 2698: Sendung vom 06.10.2020
Folge 2698
Sendung vom 06.10.2020
Folge 2698 (50 Min.)
Thema des Tages: Autsch! Was tun, wenn der Muskel zumacht? Das ist schmerzhaft: Etwa ein Drittel der älteren Menschen wird regelmäßig durch Muskelkrämpfe aus dem Schlaf gerissen. Aber auch bei jüngeren Leuten macht der Muskel oftmals zu. Magnesiumpillen, die Abhilfe versprechen, sind Verkaufsschlager in Drogerien. Doch Beweise für die Wirksamkeit sind schwer zu finden. Was hilft nun wirklich? „Mein Nachmittag“ gibt Tipps und „Visite“-Moderatorin Vera Cordes bringt noch einen Geheimtipp mit, bei dem es einem im ersten Moment „die Schuhe auszieht“. Gut zu wissen: Wie nachhaltig ist Wildfleisch? Wildbret, mehr bio geht in Sachen Fleisch eigentlich nicht. Es ist nicht nur gesund, sondern ökologisch auch wesentlich unbedenklicher als beispielsweise Rind- und Schweinefleisch, selbst wenn es aus Biolandwirtschaft stammt. „Mein Nachmittag“
erklärt, woran das liegt und worauf man beim Kauf von Wildbret achten sollte. Garten: Nistkästen für Vögel jetzt reinigen! Jetzt ist es an der Zeit, die Nistunterkünfte zu säubern, denn der Nachwuchs ist bis Anfang Oktober meist ausgeflogen. NDR Fernsehgärtner Ole Beeker zeigt, wie man dabei schonend vorgeht. Gereinigte oder auch neue Nistkästen dürfen jetzt angebracht werden. Wichtig ist, den richtigen Standort zu wählen, damit Fressfeinde keine Chance haben. Kochen: Wildschweingulasch mit Holunder und Kartoffelstampf Volker Fuhrwerk präsentiert sein Rezept für ein Wildschweingulasch. Das Fleisch besticht durch einen angenehm würzigen Geschmack. Das Gulasch schmort der Sternekoch in einem Sud aus Rot- und Portwein. Als süße Komponente serviert er kurz gekochte Holunderbeeren. Ein Kartoffelstampf mit Schnittlauch vollendet dieses herbstliche Rezept. (Text: NDR)