Mein Nachmittag Folge 2661: Sendung vom 14.08.2020
Folge 2661
Sendung vom 14.08.2020
Folge 2661 (50 Min.)
Thema des Tages: Vorsicht, neue Betrugsmasche im Internet! Das Landeskriminalamt warnt bereits davor, denn eine neue Betrugsmasche macht sich in Internet-Kleinanzeigen breit. Cyberkriminelle nutzen einen Trick, um an das Geld der Käufer*innen zu gelangen. Nur die Ware kommt nie an. Wie genau das funktioniert und wie man sich davor schützen kann, erläutert ein Experte vom LKA. Mensch der Woche Jammern, lamentieren, meckern, das ist nicht das Ding der „Menschen der Woche“ bei „Mein Nachmittag“. In Norddeutschland gibt es unzählige Menschen, die anpacken, ehrenamtlich arbeiten und tolle Ideen verwirklichen. „Mein Nachmittag“ möchte diesen meist unbekannten Alltagshelden einfach einmal „Danke“ sagen und ihre interessanten Projekte vorstellen. Möchten auch Sie jemandem aus dem Norden danken, dann melden Sie sich unter:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/mein÷nachmittag/Mensch-super-Danke-sagen-mit-Mein-Nachmittag,menschsuper100.html Royalty: Adelsgeschichten mit Leontine Gräfin von Schmettow Traditionen, Gefühle und Protokoll: Neuigkeiten aus dem Leben der Royals im Licht der Krone. Wie durchleben sie diese besonderen Zeiten? Und was bewegt sie sonst noch? Leontine Gräfin von Schmettow kennt sich bestens aus in den Königs- und Adelshäusern Europas. Mit ihr riskiert „Mein Nachmittag“ einen Blick hinter die Palastmauern. Backen: Schiaccia briaca-Kuchen mit Stachelbeereis Zum Finale der Themenwoche „köstlich mediterran“ bringt Philipp Kafsack ein Rezept aus seinem Toskana-Urlaub mit: Der Schiaccia briaca-Kuchen ist eine traditionelle Spezialität auf der italienischen Insel Elba. Er wird unter anderem mit Nüssen, Pinienkernen, Olivenöl und Rotwein gebacken. Dazu kreiert Philipp Kafsack, Experte für Süßes bei „Mein Nachmittag“, ein leckeres Stachelbeereis. Erfrischend sommerlich. (Text: NDR)