Mein Nachmittag Folge 2534: Sendung vom 29.10.2019
Folge 2534
Sendung vom 29.10.2019
Folge 2534 (50 Min.)
Tagesthema: Welt-Schlaganfalltag: Wie kann man Vorzeichen erkennen? Bundesweit erleiden mehr als 260.000 Menschen pro Jahr einen Schlaganfall. Ein Teil von ihnen stirbt an den Folgen. Wer einen Schlaganfall überlebt, leidet oft unter belastenden Nachwirkungen wie Lähmungen oder Sprachstörungen. Umso wichtiger ist es, erste Anzeichen für einen Schlaganfall ernst zu nehmen und schnell zu handeln. Professor Joachim Röther ist Chefarzt der Neurologie an der Asklepios Klinik Hamburg-Altona und erklärt, wie man Vorzeichen eines Schlaganfalls erkennen und das Risiko verringern kann. Digitale Sprechstunde: WhatsApp. Tipps für mehr Datenschutz Kein Tag ohne WhatsApp. Millionen Menschen verschicken Kurznachrichten und Fotos über den Messenger-Dienst, der seit 2014 zu Facebook gehört. Wer es bei den Standardeinstellungen belässt, gibt automatisch
persönliche Daten preis. Das muss nicht sein. Digitalexperte Gerd Blank erklärt, wie man mit gezielten Klicks seine Privatsphäre besser schützt. Mein Rezept: Deftiger Rosenkohlauflauf Rosenkohl überzeugt durch einen hohen Vitamin-C-Gehalt und einen feinen Geschmack. Zora Klipp bereitet den Rosenkohl als deftigen Auflauf zu. Mit Käse überbacken wird das Ganze zu einer leckeren Mahlzeit, passend zum Herbst. Garten: Nützliche Gartenhelfer für den Herbst – live aus Halstenbek Zum Saisonende gibt es im Garten noch jede Menge zu tun. Dabei kommen verschiedene Geräte und Hilfsmittel zum Einsatz. NDR Fernsehgärtner Matthias Schuh und Reporter Sven Tietzer überprüfen einige davon auf ihre Tauglichkeit und geben ihre Tipps zu kombinierbaren Stecksystemen, Schubkarren oder Laubsäcken, die sich bei der Gartenarbeit bewährt haben. (Text: NDR)