Mein Nachmittag Folge 1996: Sendung vom 16.03.2017
Folge 1996
Sendung vom 16.03.2017
Folge 1996 (50 Min.)
Mein Garten: Gartengestaltung mit Koniferen live aus Halstenbek (S-H) Unter den Koniferen gibt es regelrechte Schmuckstücke, immergrüne Nadelgehölze wie Thuja, Eibe oder Scheinzypresse. Besonders beliebt sind sie als Heckenpflanzen, da sie kompakt wachsen und guten Sichtschutz bieten. NDR Fernsehgärtner Matthias Schuh aus Rosengarten (Nds.) erklärt, wie viel Schnitt bei Koniferen nötig ist, und warum die Nadeln manchmal gelb oder braun werden. Mein Stil: Was ist „in“ in der Frühjahrsmode 2017? Kräftige Farben, Blumenmuster, flotte Trenchcoats und Jacken. Damit bekommt man den grauen Winterblues in den Griff, meint Modeexpertin Inga Dröszus. Wie immer präsentiert sie zur Mode passende Accessoires für die Frau und hat auch diesmal wieder etwas für die Herren ausgesucht. Auf’n Schnack: Amedeo Musto
D’Amore der Chefconcierge des Hotels Vier Jahreszeiten in Hamburg Das Hamburger Luxushotel Vier Jahreszeiten feiert 120-jähriges Jubiläum. Keiner kennt das Haus besser als Chefconcierge Amedeo Musto D’Amore. Seit 40 Jahren erfüllt der Italiener den Gästen an der Alster jeden Wunsch. An seinem Tresen standen unter anderen Prominente wie Sophia Loren, Sir Peter Ustinov, Boris Becker oder Pelé. Anlässlich des Jubiläums erinnert er sich gern an viele kuriose Geschichten. Royalty: Adelsgeschichten mit Leontine Gräfin von Schmettow Welche Hochzeit steht in Adelskreisen bevor? In welchem Königshaus wird Nachwuchs erwartet? In welcher royalen Ehe kriselt es? Leontine Gräfin von Schmettow kennt sich bestens aus in den Königs-und Adelshäusern Europas. Mit ihr riskiert „Mein Nachmittag“ einen Blick hinter die Palastmauern. (Text: NDR)