Mein Nachmittag Folge 1978: Sendung vom 17.02.2017
Folge 1978
Sendung vom 17.02.2017
Folge 1978 (50 Min.)
Mein Backtag: Apfel-Nuss-Whiskey-Torte, live aus dem Koog Café in Wesselburenerkoog (S-H) Berit Wilkens ist in jungen Jahren in die Stadt „geflüchtet“ und kehrte dann in die Heimat nach Dithmarschen zurück. Seit zehn Jahren betreibt sie nun schon das Koog Café in Wesselburenerkoog. Auf’n Schnack: Gabriele B. und Frauke P. reisten für eine Schönheits-OP nach Prag Jeder fünfte Deutsche würde sich für eine Schönheitsoperation unters Messer legen. In Deutschland ist das aber meist eine sehr teure Angelegenheit. In Tschechien kann man rund zwei Drittel an Kosten sparen. Gabriele B. und Frauke P. sind nach Prag gereist und haben sich sozusagen zum Discounterpreis operieren lassen. Der NDR hat sie mit der Kamera begleitet. Mein Tier: Füchse in der
Stadt Ein Fuchs im Garten: Ist das nun niedlich oder gefährlich? Neuerdings lässt sich „Meister Reineke“ in Städten blicken, aber auch in den Ökoreservaten an der Küste. Dort sind seltene Vogelarten von ihm als Beutejäger bedroht. „Mein Nachmittag“ spricht mit Melanie Neumann vom Tierheim Buchholz/Nordheide über den Fuchs. Und für herrenlose Haustiere wird wieder ein neues Zuhause gesucht. Alltagswissen: Der unterschätzte Sinn, das Fühlen Die Haut ist das größte und vielseitigste der menschlichen Organe. Wärme, Kälte, Schmerz oder zärtliche Berührungen werden über die Haut wahrgenommen. Oft ist man sich der Wichtigkeit dieses Sinnesorgans gar nicht bewusst. Tim Berendonk, Experte für Alltagswissen, erklärt, wie der Mensch fühlt und warum diese Fähigkeit lebenswichtig ist. (Text: NDR)