Mein Nachmittag Folge 1979: Sendung vom 20.02.2017
Folge 1979
Sendung vom 20.02.2017
Folge 1979 (50 Min.)
Mein Rezept: Ofenhuhn mit warmem Gemüsesalat Küchenchef Tarik Rose bereitet leckere Backhähnchen aus dem Ofen mit einer Marinade aus Olivenöl, Rosmarin, Honig und Cajun-Gewürzmischung zu. Dazu reicht er einen leicht warmen Gemüsesalat mit Möhren, Zucchini, Fenchel, Petersilienwurzel, Kohlrabigrün und Rosenkohlblättchen. Alltagspsychologie: Warum verschwindest Du einfach aus meinem Leben? Es passiert nicht so selten wie man denkt: Menschen brechen den Kontakt zu Freunden oder der Familie ab, ohne Erklärung, einfach so. Warum tun sie so etwas? Eines jedenfalls liegt nahe: So ganz überraschend, wie ein Bruch erscheinen mag, ist er meist nicht. Psychologe Michael Thiel versucht, dieses Phänomen zu erklären, und gibt Tipps, wie man als Betroffener besser damit umgehen kann. Tietzer kommt: zur
Mecklenburgischen Bäderbahn nach Kühlungsborn (M-V) Seit mehr als 130 Jahren fährt die Schmalspurbahn „Molli“ zwischen Kühlungsborn und Bad Doberan. Ein Traditionsverein kümmert sich um die Erhaltung der alten Bahn mit ihren Waggons und Dampfloks. Reporter Sven Tietzer wird in die Eisenbahnromantik eintauchen und sich im Museum am Bahnhof West die alten Signale und andere Dinge zeigen lassen. Auf’n Schnack: Doris Santjer und Susanne Abbou-Kassem – Erfolg mit Mittagsküche in Leer (Nds.) Doris Santjer und Susanne Abbou-Kassem haben im Alter von knapp 60 Jahren ein Restaurant eröffnet. Geplant war das „mein GenussReich“ als Suppenbar, hat sich inzwischen mit ostfriesisch-internationaler Küche zum Kult-Mittagstisch in Leer entwickelt. Für ihr Engagement haben die beiden Frauen den Gründerpreis Nordwest bekommen. (Text: NDR)