Mein Nachmittag Folge 1877: Sendung vom 07.09.2016
Folge 1877
Sendung vom 07.09.2016
Folge 1877 (60 Min.)
Meine Landküche: Dorsch mit Kartoffel-Thymian-Kruste und Salat Der fast 200 Jahre Alte Gasthof in List auf Sylt (S-H) bietet eine gemütliche Atmosphäre mit norddeutscher Küche. Küchenchef Manfred Koch serviert eine seiner Spezialitäten: Dazu wird das feine Dorschfilet mit einer Kruste aus geraspelten Kartoffeln und frischem Thymian umhüllt. Die knackige Salatbeilage mit Wildkräutern und essbaren Blüten wird mit einer würzigen Senf-Vinaigrette abgerundet. Live unterwegs: Apfelernte im Alten Land (Nds.) Im Alten Land beginnt in diesen Tagen die Apfelernte. Für die Obstbauern gibt es aber weit mehr zu tun; der Frühjahrsschnitt muss angesetzt werden, damit die Bäume auch ausreichend Licht, Luft und Sonne bekommen. Die Saison 2016 gibt den Altländer Obstbauern Grund zur Freude. Im Vergleich zum Vorjahr hängen deutlich mehr Äpfel an den
Bäumen. Warum das so ist, darüber berichtet Reporter Sven Tietzer live von einem Obsthof in Osterjork. Reisegeschichten: Borkum, Naturparadies im niedersächsischen Wattenmeer Die pollenarme, jodhaltige Luft auf Borkum ist ideal zum Durchatmen. Mit durchschnittlich 2.000 Sonnenstunden im Jahr ist das Nordseeheilbad außerdem einer der sonnigsten Orte in Deutschland. Den rund 26 Kilometer langen, feinen Sandstrand kann man auch jetzt im Spätsommer bei schönem Wetter genießen. NDR Reisereporterin Ariane Peters erzählt Inselgeschichten. Auf’n Schnack: Verena Blaas, die Rechtsmedizinerin aus Rostock (M-V) Was Rechtmediziner, die man in Fernsehserien sieht, tun, hat meist nicht viel mit dem Alltag der echten Mediziner zu tun. Verena Blaas ist angehende Fachärztin für Rechtsmedizin und berichtet von ihrem Traumjob. (Text: NDR)