Mein Nachmittag Folge 1614: Sendung vom 04.05.2015
Folge 1614
Sendung vom 04.05.2015
Folge 1614 (60 Min.)
Mein Rezept: Kohlrabi-Spaghettini mit Bärlaucharoma Sternekoch Heinz Wehmann bereitet aus den kräftigen, grünen Blättern des Bärlauchs ein wertvolles aromareiches Öl zu. Dazu der Clou: Gemüse-Spaghettini aus Kohlrabi. Heinz Wehmann zeigt, wie aus diesem Grundrezept mit nur kleinen Abänderungen verschiedene köstliche und ausgefallene Frühlingsgerichte entstehen können. Mein Leben: Überhöhte Mahngebühren Bei unbezahlten Rechnungen werden Mahngebühren bis zu 20 Euro fällig. Meist werden diesen zusammen mit der Rechnung beglichen. Das ist falsch, sagt Expertin Julia Rehberg. Die Juristin von der Verbraucherzentrale Hamburg erläutert, wie man sich erfolgreich gegen hohe Mahngebühren wehren kann. Tietzer kommt: Das Gartenbahncafé – live aus Bruchhausen- Vilsen (Nds.) Bruchhausen-Vilsen ist bei Eisenbahnfans für die
Dampfloks bekannt. Jetzt gibt es dort eine weitere Attraktion: Im Café Volldampf können die Gäste Kuchen und Getränke per Minizug bestellen und empfangen. Die Sitzplätze liegen direkt an der Bahnstrecke, wo Reporter Sven Tietzer Draisine fährt und auf eine Dampflok aufspringt. Zuhause im Norden: Antje Boetius, Meeresforscherin aus Bremen Antje Boetius aus Bremen ist Wissenschaftlerin aus Leidenschaft. Neben ihrer Professur an der Universität Bremen leitet sie die Arbeitsgruppe des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung. Sie schreibt Bücher, leitet Wissenschaftsbeiräte und wirbt um Geld für ihre Expeditionen. An mehr als 40 hat sie teilgenommen. Zuletzt ging es mit dem Forschungsschiff „Polarstern“ in die Arktis. Die Professorin berichtet von ihren Forschungen und erklärt, wie sich das Klima auf der Erde wandelt. (Text: NDR)