Mein Nachmittag Folge 1369: Sendung vom 06.03.2014
Folge 1369
Sendung vom 06.03.2014
Folge 1369 (60 Min.)
Adelsgeschichten: mit Leontine Gräfin von Schmettow Leonore Lilian Maria, die Tochter der schwedischen Prinzessin Madeleine, ist ein hübsches Baby, und Vater Christopher O’Neill ist zu Recht stolz. Die königlichen Großeltern Sylvia und König Karl Gustav waren in New York, um ihre jüngere Tochter zu unterstützen. Was fehlt, ist noch der Besuch von Kronprinzessin Victoria. Ob sie mit ihrer Tochter Estelle, die gerade ihren zweiten Geburtstag gefeiert hat, nach New York fliegt, berichtet Adelsexpertin Leontine Gräfin von Schmettow. Zuhause im Norden: Franziska und Daniel Wildhagen – Kuriositätensammler aus Hamburg Wer so exotisch klingende Dinge wie eine pazifische Stachelauster oder das Skelett eines Karpfens sucht, ist in Wildhagens Kuriositätenkabinett genau richtig. Daniel und Franziska Wildhagen haben ihr Hobby zum Beruf gemacht und bieten in ihrem Wohngeschäft Tier- und Pflanzenpräparate an: als Requisiten, Forschungsmaterial oder als besonderes Geschenk. Hausbesuch: Neueröffnung Polizeimuseum – live aus Hamburg Dem Verbrechen auf der Spur – wir lieben die Kriminalgeschichten, in denen findige Polizisten dem
Bösen auf die Spur kommen. Unglaublich spannend, aber nicht immer sehr realistisch sind diese Geschichten. Wie es im Leben eines Ermittlers wirklich zugeht, kann man im neu eröffneten Polizeimuseum in Hamburg erleben. Hier lassen sich Ausstellungstücke echter Kriminalfälle begutachten: die Utensilien des Erpressers Dagobert oder die Säge eines Hamburger Frauenmörders. Ein Team von „Mein Nachmittag“ schaut live auf dem Polizeigelände vorbei und lässt sich die Arbeit der Kriminalbeamten erklären. Wochenserie: Schöner Essen: Duroc – alte Schweinerassen in Watenbüttel (Nds.) In Watenbüttel bei Braunschweig (Nds.) züchtet Landwirt Christoph Meyer die alte Schweinrasse Duroc, die aus Amerika stammt. Die Tiere leben das ganze Jahr über draußen in kleinen Gruppen und werden mit einem Jahr geschlachtet. Quiz des Nordens – Heimatkunde mit Gewinn „Was Sie schon immer über den Norden wissen wollten“. „Mein Nachmittag“ zeigt einen Film und die Zuschauer beantworten dazu zehn Fragen – sei es zu Städten, Traditionen, Anekdoten, Menschen oder Veranstaltungen. Die Zuschauer können einfach während der Sendung anrufen und gewinnen. (Text: NDR)