Folge 1282

  • Sendung vom 07.10.2013

    Folge 1282 (60 Min.)
    Mein Rezept: Mecklenburger Küche – Entenschnitzel mit Maronenpilzen und Kürbispüree Der einfallsreiche Koch Tarik Rose hat sich in den Mecklenburger Wäldern umgeschaut. Dort hat er Maronenpilze gefunden und mitgebracht und auch noch Enten entdeckt. Und schon hatte er herrliches Rezept im Kopf. Schnitzel von der Ente in Nussgrieß paniert, das gibt es in keinem Kochbuch. Der schmackhafte Maronenpilz wird nur mit Butter, Schnittlauch und Limettensaft zubereitet, das Kürbispüree verfeinert Tarik Rose mit etwas Erdnussbutter und Orangenabrieb. Zuhause im Norden: Eckart Brandt – der Apfelretter aus Großenwörden (Nds.) „Finkenwerder Hofprinz“, „Celler Dickstiel“ und „Geheimrat Dr. Thiel“ sind alte Apfelsorten.
    Pomologe und Obsthofbesitzer Eckart Brandt kennt sie alle. Er bietet seinen Kunden 80 alte Apfelsorten an, denn er hat Sorge, dass die alten Sorten bald verschwunden sein könnten. In Supermärkten spielen mittlerweile nur noch zehn bis 15 Apfelsorten eine wirtschaftliche Rolle. Tietzers Tipps: Erste-Hilfe-Auffrischung – live aus Celle (Nds.) Wie war das noch mit der stabilen Seitenlage, Mund-zu-Mund- Beatmung oder einer Herzmassage? Experten
    empfehlen, diese lebensrettenden Maßnahmen alle drei Jahre in einem Erste- Hilfe-Kurs aufzufrischen.
    Grund genug für Reporter Sven Tietzer, gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz das bei „Mein Nachmittag“ zu tun. Aufpassen kann Leben retten! Wochenserie: Das Alte Land – 900 Jahre Obst und Tradition: Mit den Holländern fing alles an Vor 900 Jahren machten holländische Siedler die feuchten Marschböden südlich der Elbe urbar und legten den Grundstein für Deutschlands fruchtbarstes und größtes Obstanbaugebiet: das Alte Land. Bei einer Radtour erkundet „Mein Nachmittag“ diese einzigartige Kulturlandschaft und deren Geschichte, bevor auf dem Traditionshof Schuback versucht wird, das altländische „Apfeldiplom“ zu machen.
    Quiz des Nordens – Heimatkunde mit Gewinn „Was Sie schon immer über den Norden wissen wollten“. „Mein Nachmittag“ zeigt einen Film und die Zuschauer beantworten dazu zehn Fragen – sei es zu Städten, Traditionen, Anekdoten, Menschen oder Veranstaltungen. Die Zuschauer können einfach während der Sendung anrufen und gewinnen: Tel. 01375/​954000 (€ 0,14/​Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen) (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereMo 07.10.2013NDR

Sendetermine

Mo 07.10.2013
16:10–17:10
16:10–
NEU
Füge Mein Nachmittag kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Mein Nachmittag und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mein Nachmittag online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…