Ein kleiner Terrorzwerg, der ein strenges Regiment führt, oder Kinder, die wie im Marionettentheater funktionieren? Mama Diane aus Niestetal und Papa Thomas aus Walsrode sind sich bei ihrer Erziehung absolut uneinig. Während die 44-jährige Hausfrau die Freundin ihrer Kinder sein und auf Augenhöhe erziehen möchte, setzt der 43-jährige Fachinformatiker auf Respekt, Regeln und Konsequenzen. Wenn Eltern die Freunde ihrer Kinder sein wollen, dann stehlen sie sich seiner Meinung nach aus der Verantwortung. Mutter Diane dagegen findet, dass Verbote und Disziplin früh genug im Leben anfangen und
die achtjährige Mariella sowie ihre 14 und 12 Jahre alten Halbbrüder ihre Kindheit genießen sollen. Anstatt ihre Kinder zu bestrafen, spricht die ehemalige Altenpflegerin darüber, was ihr nicht gefällt. Ihr Motto: Vertrauen ist besser als Kontrolle. Der verheiratete zweifache Familienvater dagegen findet, dass Vertrauen und Kontrolle „Schwestern“ sind. Er glaubt dem achtjährigen Lorenz zwar gern, aber: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Disziplinierter Kontrollvater versus rückgratlose Laissez-faire-Mutter – wer hat heute die Nase vorn? (Text: VOX)