Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik Folge 93: Blaise Pascal y la ley de la presión
Folge 93
93. Blaise Pascal y la ley de la presión
Folge 93
Niedriger Luftdruck am Boden heißt: Es ist ein Schlechtwettergebiet im Anzug. Der Mann, der das erkannt hat, lebte mitten in den Unruhen des 30-jährigen Krieges, vor über 350 Jahren – der Mathematiker, Philosoph und Gelehrte Blaise Pascal. Pascal wurde damals nur von seinem Vater unterrichtet, erwies sich aber schnell als Wunderkind. Pascal interessiert sich u. a. für den atmosphärischen Druck und findet heraus, dass auf eine
bestimmte Flächeneinheit durch die Luftsäule der Atmosphäre ein bestimmter Druck wirkt. Durch Messung dieses Luftdrucks und seinen Schwankungen entdeckt er die Möglichkeit der Wettervorhersage mit Hilfe eines Barometers; auch in der Luftfahrt werden Pascals Arbeiten genutzt, denn Höhenmesser in Flugzeugen sind im Grunde ebenfalls Barometer, die die höhenabhängige Veränderung des Luftdrucks anzeigen. (Text: SWR)
Sendetermine
So. 31.05.2015
06:00–06:15
06:00–
Mo. 26.01.2015
07:45–08:00
07:45–
Fr. 23.01.2015
18:15–18:30
18:15–
Mi. 27.03.2013
09:00–09:15
09:00–
So. 03.03.2013
06:15–06:30
06:15–
So. 31.07.2011
09:00–09:15
09:00–
So. 27.06.2010
06:15–06:30
06:15–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.