Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik Folge 71: La gravitation – Isaac Newton
Folge 71
71. La gravitation – Isaac Newton
Folge 71
Isaac Newton beschäftigte sich unter anderem mit der Frage, warum der Apfel immer von oben nach unten fällt, und entwickelt die Idee der Gravitation als einer universellen Kraft. Newton formuliert unter anderem drei Gesetze, die bis heute die Grundlage der physikalischen Mechanik darstellen und die Ursache für die Bewegung von Körpern beschreiben. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts galt
Newtons Gravitationsgesetz als unumstößlich – erst durch Einstein erfuhr es seine Relativierung. Doch auch heute noch zählt Isaac Newton zu den bedeutendsten Wissenschaftlern der Menschheit. Er gilt dabei nicht nur als Begründer der klassischen, theoretischen Physik. Die moderne Physik hat ihm auch Grundlagen der Akustik und der Aerodynamik zu verdanken. (Text: SWR)