Folge 69

  • 69. Les trajectoires des planètes – Tycho Brahe, Johannes Kepler

    Folge 69
    Ein halbes Jahrhundert nach der Idee von Kopernikus’ heliozentrischem Weltbild gelang es dem deutschen Astronom und Mathematiker Johannes Kepler, anhand der Beobachtungen des Dänen Tycho Brahe ein genaues Bild unseres Sonnensystems zu zeichnen. Mit Hilfe seiner Gesetze über die Planetenbewegungen konnte
    er beweisen, dass eine von der Sonne ausgehende Kraft die Planeten führt. Mit seiner Arbeit hat Kepler das kopernikanische Weltbild unangreifbar gemacht. Auch wenn die Anerkennung zu Lebzeiten ausblieb: Auf Keplers Leistung gründet unsere moderne Weltsicht – bis heute. (Text: SWR)

Sendetermine

So. 02.06.2013
06:15–06:30
06:15–
Mo. 11.06.2012
15:15–15:30
15:15–
Di. 12.10.2010
10:45–11:00
10:45–
Mo. 11.10.2010
15:15–15:30
15:15–
So. 12.09.2010
06:15–06:30
06:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Erhalte Neuigkeiten zu Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App