mehr/wert Folge 283: „Ich bin ein normaler Mensch!“ – Wenn junge Menschen mit Handicap erwachsen werden
Folge 283
„Ich bin ein normaler Mensch!“ – Wenn junge Menschen mit Handicap erwachsen werden
Folge 283 (30 Min.)
Ausziehen von zuhause und eigenständig leben, das bleibt für viele Menschen mit Down-Syndrom ein unerfüllter Traum. Anders bei Viktor und Annika. Sie ziehen sogar in eine gemeinsame Wohnung. Zusammen mit 25 anderen jungen Menschen mit Handicap leben sie in einem Haus, das ihre Eltern für sie gebaut haben. Dort planen sie ihre private und berufliche Zukunft und beginnen ihre aufregende Reise ins Erwachsenenleben. Wie gelingt es ihnen, mit der ungewohnten Selbstständigkeit umzugehen? Welche
Glücksmomente und Enttäuschungen erleben sie? Wie schaffen es ihre Eltern, die zuvor ständig für sie da waren, loszulassen? Und was, wenn Liebesbeziehungen scheitern und berufliche Träume zerplatzen? Claudia Wörner begleitet die jungen Bewohner und Bewohnerinnen bei ihrem Auszug und beim Start in ein selbstbestimmtes Leben. Sie gibt besondere Einblicke in das Leben der jungen Menschen und in ihre Träume und Wünsche, die die gleichen sind wie die von allen jungen Leuten. (Text: BR Fernsehen)