2021, Folge 240–263
Folge 240
30 Min.Binnenschiffer: Traumjob ohne Familienanschluss / Schuldenfalle: Armut wegen Corona-Kurzarbeit / Wohltaten: Soziales Engagement in Forchheim / Öko-Landbau: Renaissance der Linse (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 15.07.2021 BR Der High-Tech-König: Wie Ludwig II. Bayern ins Industriezeitalter brachte
Folge 241 (30 Min.)Als romantisch verklärter Märchenkönig ist Ludwig II. weltweit bekannt. Was aber kaum einer weiß, der König hat sich für seine perfekt inszenierten Illusionen modernster Technik bedient. Diese prägt Bayern noch heute. So hatte sein Prunkschlitten bereits Anfang der 1880er Jahre eine elektrische Beleuchtung – inklusive Dimmer. Beim Bau seines Schlosses Neuschwanstein setzte der Monarch auf High-Tech wie Warmluft-Zentralheizung und elektrische Rufanlage. Und auf Schloss Linderhof entstand zur Beleuchtung der Venusgrotte das erste festinstallierte Elektrizitätswerk der Welt. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 22.07.2021 BR Folge 242
30 Min.Schulden zu haben – das gibt niemand gerne zu. Schon vor Corona waren rund sieben Millionen Deutsche überschuldet. Doch seit der Pandemie werden es immer mehr. Zahlreiche Menschen sind in Kurzarbeit und haben am Ende des Monats weniger Geld auf dem Konto. Wer eh schon zu den Geringverdienern gehört, kommt kaum mehr zurecht – und muss oftmals Schulden machen. Viele suchen inzwischen verstärkt Hilfe bei den Schuldnerberatungsstellen in ganz Deutschland. Dort ist der Andrang enorm gestiegen und die Wartelisten werden immer länger. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 29.07.2021 BR Folge 243
30 Min.Sommerreise – Wandern durchs Land der Franken, Teil 1: Die Hersbrucker Schweiz / Holzkamm-Manufaktur: Altes Handwerk mit Zukunft / Öko-Landbau: Renaissance der Linse / Gelebte Inklusion: Hilfe für Menschen mit Handicap (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 05.08.2021 BR Folge 244
30 Min.Sommerreise – Wandern durchs Land der Franken: Teil 2: Die Fränkische Schweiz / Fachkräftemangel: Wie ein Autozulieferer um Mitarbeiter wirbt / Outdoor-Boom: Holz-Wanderstecken im Trend / Urlaub im Rollstuhl: Wie barrierefrei ist die Fränkische Schweiz? (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 12.08.2021 BR Folge 245
30 Min.Sommerreise – Wandern durchs Land der Franken Teil 3: Rund ums Walberla / Genussregion: Online-Marktplätze für Landwirte / Überlebenskampf: das leise Sterben der Brauerei-Gasthöfe / Wohltaten: soziales Engagement in Forchheim (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 19.08.2021 BR Folge 246
30 Min.Bamberger Biermotor: Brauerei-Fabrik sorgt seit 350 Jahren für Nachschub. / Streit ohne Ende? Gerangel um Steigerwald-Nationalpark. / Holzpreis-Explosion: Handwerker und Häuslebauer schlagen Alarm. / Gaumenfreuden: Handwerkliche Kochkunst aus der Region (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 26.08.2021 BR Folge 247
30 Min.Weinrebellen: Jungwinzer mischen die Branche auf / Auf einsamer Fahrt: Vom Familienleben der Fluss-Kapitäne / Gebrauchte E-Bikes: Schnäppchen oder Mogelpackung? (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 02.09.2021 BR Folge 248
30 Min.Fachkräftemangel: Wie ein Autozulieferer um Mitarbeiter wirbt. / Bamberger Biermotor: Brauerei-Fabrik sorgt seit 350 Jahren für Nachschub. / Überlebenskampf: das leise Sterben der Brauerei-Gasthöfe. / Fränkische Weinrebellen: Jungwinzer mischen die Branche auf (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 09.09.2021 BR Leben nach der Bombe: Das Wiesn-Attentat und der Kampf um Gerechtigkeit
Folge 249 (30 Min.)„Ich will einfach, dass ich mein Recht bekomme – und solange werde ich nicht aufgeben“, hat sich Robert Höckmayr vorgenommen. Beim Oktoberfest-Attentat 1980 verliert er zwei Geschwister. Er selbst überlebt – schwer verletzt und traumatisiert. Doch das Versorgungsamt stellt die Entschädigungszahlungen bereits wenig später ein. Erst 2008 kann Robert Höckmayr seine Akten einsehen und begreift, dass er immer noch einen Anspruch auf Leistung hat. Er leidet unter chronischen Schmerzen, klagt gegen den Freistaat Bayern. Der Prozess dauert schon Jahre. mehr/wert hat den Münchner, der die Oktoberfest-Bombe überlebt hat, längere Zeit begleitet. Ein Film über eine anfangs unbeschwerte Kindheit, jahrzehntelanges Leid und ein gemeinsames Ziel mit Betroffenen des Terroranschlags am Berliner Breitscheidplatz. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 16.09.2021 BR Folge 250
30 Min.Zukunft der Arbeit: Prüfsteine für die neue Bundesregierung / Jobs 5.0: Bleiben Altgediente auf der Strecke? / Homeoffice: Arbeiten wir bald alle zuhause? / Wandel im Zeitraffer: Digitalisierung in der Luftfahrt (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 23.09.2021 BR Folge 251
30 Min.Cannabis als Medizin: Innovativer Markt mit Potential / Geschäftsidee: Total nachhaltiger Lieferdienst in Würzburg / Scharfe Alleskönner: Universal-Scheren im Praxistest / Mineralwasser-Check: Billigprodukt statt Edelmarke? (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 30.09.2021 BR Folge 252
30 Min.Monopole und Preiswirrwarr: Was an Ladesäulen schiefläuft / Vom Wald ins Zimmer: Nachhaltige Möbel aus der Region / Kreativhandwerk: Wieviel verdient ein Schreinermeister? / Lebensmittel-Check: Ist Zuchtlachs besser als Wildlachs? (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 07.10.2021 BR Folge 253
30 Min.Inflationsschock: Existenzangst durch explodierende Preise / Hotel ohne Hürden: Wunderbares Wohnprojekt vor dem Aus? / Füttern, Putzen, Gassi gehen: Was verdient eigentlich eine Tierpflegerin? / Wie man sich bettet: Federkernmatratzen im Härtetest (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 14.10.2021 BR Folge 254
30 Min.Sparschwein kaputt: Wie Banken ihre Kunden schröpfen / Trau, schau, wem: immer mehr Fake-Bewertungen bei Google / Traumhaus: selbstbestimmtes Wohnen in Bamberg / Praxistest: Was taugen Kontaktgrills? (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 21.10.2021 BR Wo ist meine Heimat? 60 Jahre Türkei-Anwerbeabkommen
Folge 255 (30 Min.)Hunderttausende türkische Gastarbeiter kamen im Zuge des 1961 zwischen Deutschland und der Türkei geschlossenen Anwerbe-Abkommens in die Bundesrepublik. Sie hatten einen entscheidenden Anteil am Wirtschaftswunder der Nachkriegszeit. Welche Schicksale verbergen sich hinter diesen Menschen und ihren Nachkommen? mehr/wert geht dieser Frage nach und dokumentiert die vielschichtigen Lebensläufe und die historisch bedeutsamen Momente der türkischen Arbeitsmigration. Porträtiert werden Familien von der ersten bis zur vierten Generation, Menschen, die die Beziehungen zwischen beiden Staaten nachhaltig geprägt haben und bis heute prägen. Doch ob aufgewachsen in Deutschland, zurückgekehrt in die Türkei oder abwechselnd in beiden Ländern lebend: Viele fühlen sich in keinem Land richtig verwurzelt und fragen sich: Wo ist meine Heimat? (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 28.10.2021 BR Folge 256
30 Min.Spritpreis-Schock: Mobilität bald nur noch für Reiche? / Volkskrankheit Depression: Wie Selbsthilfegruppen Kraft geben / Geschäft mit dem Tod: Was verdient eine Bestatterin? / Saubermacher: Saug- und Wischroboter im Härtetest (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 04.11.2021 BR Folge 257
30 Min.Landlust: Wie eine Gemeinde erfolgreich Neubürger anlockt / Landfrust : Wie Städter Dörfer erobern / Landliebe: Entdeckungsreise im Fichtelgebirge / Landwirtschaft: Lebensmittel aus der Region für die Region (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 11.11.2021 BR Folge 258
30 Min.Pflegekräfte am Limit: Droht jetzt eine Kündigungswelle? / Lieferengpässe: Boom auf dem Gebrauchtwaren-Markt / Grundrente: Bürokratiemonster ohne Wert? / Schaumschläger: Schneebesen im Praxistest (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 18.11.2021 BR Folge 259
30 Min.Fehlbelegung: Warum Sozialwohnungen so rar sind / Kriminellen-Eldorado: Ist Deutschland bei Geldwäsche zu lasch? / Anrüchiger Job: Was verdient eigentlich ein Klärwärter? / Allzweckwaffe: Küchenmaschinen im Härtetest (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 25.11.2021 BR Folge 260
30 Min.Pflegenotstand: Kinder-Intensivstationen am Limit / Rohstoffmangel: Sind deutsche Firmen zu abhängig von China? / Gemeinwohl statt Eigennutz: Soziale Fairness in Oberbayern / Traumjob: Was verdient ein Feuerwehrmann? (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 02.12.2021 BR Folge 261
30 Min.Traumstadt ohne Touristen: Wie Rothenburg aus der Krise kommen will / Adieu Adventsgeschäft: Massive Umsatzeinbrüche im Einzelhandel / Merry Xmas: Ein Franke führt Deutsche durch New York / Frohe Öko-Weihnachten: Tipps für ein nachhaltiges Christfest (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 09.12.2021 BR Folge 262
30 Min.Herzenswunsch: unterwegs mit dem BRK-Hospizmobil / Einsam unterm Christbaum: Telefon-Engel helfen älteren Menschen. / Sozialstadt Donauwörth: Ehrenamtliche engagieren sich für Familien. / Friedvolle Weihnacht: Tipps für ein fürsorgliches Miteinander (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 16.12.2021 BR Folge 263
30 Min.Deutsche TV-Premiere Do. 30.12.2021 BR
zurückweiter
Füge mehr/wert kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu mehr/wert und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn mehr/wert online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail