Dokumentation in 8 Teilen, Folge 1–8

  • Folge 1
    Die Bohrmaschine im Gotthardtunnel ist ebenso gigantisch wie unsichtbar: mit einer Gesamtlänge von 400 Metern füllt sie den Hohlraum des Tunnels, den sie mit jeder Bewegung vergrößert und verlängert. Diese Riesenbaustelle ist ein Megaprojekt, bei dem das Team Hand in Hand arbeitet. Einer davon ist Martin, dessen großer Moment nach einigen Jahren Teamarbeit endlich gekommen ist. Zum ersten Mal wird er die weltgrößte Tunnelbohrmaschine eigenverantwortlich bedienen. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 01.09.2006 DMAX
  • Folge 2
    Frau Kapitän Seedje Fink ist seit einem Jahr im Kapitänsamt. Nachdem sie von ihrer ersten großen Rundreise (Europa – Südamerika – Europa) zurück gekommen ist, ist sie zum ersten mal alleine für Crew und Schiff verantwortlich. Nun zählt es, die erste Bestätigung im Amt zu schaffen und das Containerschiff „heile und beulenfrei“ von Tilbury (bei London) in den Hamburger Hafen zu steuern. Als Kapitän muss man immer wachsam sein. Jede Unachtsamkeit wird bitter bestraft – Schlaf- und Ruhepausen gönnt sich Frau Fink auf den letzten Metern nicht mehr. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 11.09.2006 DMAX
  • Folge 3
    Klaus Zur, seit 28 Jahren Kranfahrer, steigt von einem 400- auf einen 500 Tonnen-Kran um. Sein erster Einsatz: einen der größten Hafenkrane der Welt auf ein Binnenschiff verladen. Fracht im Wert von 3,5 Mio. Euro. Nichts darf schief gehen, denn das Zeitfenster ist knapp bemessen. Sehen Sie außerdem: die Halunder Jet. Das schnellste Passagierschiff in der deutschen Bucht wird zum ersten Mal von Patrick, dem 1. Nautischen Offizier, alleinverantwortlich gesteuert. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 18.09.2006 DMAX
  • Folge 4
    Als Pilot hat Jürgen Fecher bereits langjährige Erfahrung gesammelt. Unter Aufsicht von Kapitän Hans-Paul Ströhle will er sich nun einen Kindheitstraum erfüllen: Zeppelin fliegen. Weltweit gibt es nur noch drei dieser Giganten. Eine ebenso große Ehre wie Herausforderung, zu den ausgewählten Piloten zu gehören. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 25.09.2006 DMAX
  • Folge 5
    Die „Hermann Marwede“ ist der größte Seenotrettungskreuzer in Deutschland. Kapitän Rabe hat durch unzählige Einsätze in schwierigsten Situationen sehr viel Erfahrung gesammelt und will diese jetzt an seinen Schützling Hanno Renner weitervermitteln. Er ist schon seit knapp zwei Jahren auf dem Boot. Theoretisch kennt er die „Hermann Marwede“ wie seine Westentasche. Nur die alleinige Verantwortung hatte er noch nie. Das wird und muss sich nun ändern, wenn er in Zukunft eigenverantwortlicher Schiffsführer werden will. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 02.10.2006 DMAX
  • Folge 6
    Die Fahrschule von Olaf Groetz ist keine gewöhnliche Fahrschule. Im Gegenteil. Hier lernen die Schüler nicht, wie sie einen Golf in die Parklücke setzen oder die Kupplung langsam kommen lassen. Nein, hier werden Lastwagen, Baumaschinen und Panzer bezähmt. Egal ob als Voraussetzung für den nächsten Job oder als Kick für Adrenalin-Junkies – bei Olaf Groetz ist Action garantiert. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 09.10.2006 DMAX
  • Folge 7
    Deutsche TV-Premiere Mo. 16.10.2006 DMAX
  • Folge 8
    Deutsche TV-Premiere Mo. 23.10.2006 DMAX
Füge Megaführerschein kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Megaführerschein und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App