MDR Wissen Folge 38: Zukunftsland – Kuh sucht Teller
Folge 38
38. Zukunftsland – Kuh sucht Teller
Folge 38
Kaum Jobs, mobil nur mit Auto, lahmes Internet, wenig los – das ist bis heute die Realität in vielen Dörfern. Junge Leute wandern ab, die Älteren bleiben zurück. Bahnlinien werden stillgelegt, Schulen und Geschäfte geschlossen, Landärzte fehlen. Viele Städte wachsen, Einwohner von stadtfernen Dörfern fühlen sich abgehängt. Darüber ist viel und oft berichtet worden. Allerdings gibt es jetzt auch einen kleinen Gegentrend. Hohe Mieten, fast unbezahlbare Grundstücke in den Großstädten und die Erfahrungen durch die Corona-Pandemie haben das Landleben für Viele attraktiver gemacht. Städter schauen sich gezielt auf dem
Lande um, Landmenschen wiederum mühen sich um ihre Heimat und dort um neue Perspektiven. Beim Dorfleben denken die meisten von uns sicher auch an einen tollen Bauernhof, idyllisch gelegen, viele Tiere, gern auch zum Streicheln. In dieser Folge besucht Reporterin Daniela Schmidt den Bauernhof von Dirk Barthel bei Dommitzsch in Nordsachsen, um zu erfahren, welchen Arbeitsaufwand ein Biobauer hat und wie er künftig seine Produkte online vermarkten will. Zu Wort kommen auch Dr. Juliane Welz und Dr. Daniel Strecker vom Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW Leipzig. (Text: MDR)