19.04.1998–14.06.2013

So. 19.04.1998
20:15–21:00
20:15–
Auto Mobil International ’98 Berichte von der Messe in Leipzig
Mo. 28.09.1998
19:50–20:15
19:50–
Deutschland hat gewählt

2002

Di. 01.01.2002
19:00–19:30
19:00–
Auf Euro und Cent – Der erste Tag des neuen Geldes
Fr. 03.05.2002
19:50–20:15
19:50–
MDR extra
Fr. 16.08.2002
19:50–20:15
19:50–
MDR extra
So. 18.08.2002
12:30–12:45
12:30–
MDR extra
So. 18.08.2002
15:55–16:05
15:55–
MDR extra
So. 22.09.2002
17:55–18:15
17:55–
Wahl 2002 – Die Entscheidung
So. 22.09.2002
18:30–18:50
18:30–
Wahl 2002 – Die Entscheidung
So. 22.09.2002
19:50–20:15
19:50–
Wahl 2002 – Die Entscheidung
So. 22.09.2002
22:15–22:30
22:15–
Wahl 2002 – So hat der Osten gewählt
So. 22.09.2002
23:20–23:50
23:20–
Wahl 2002 – So hat der Osten gewählt

2003

Do. 20.03.2003
12:00–13:00
12:00–
MDR extra – MDR um zwölf
Do. 20.03.2003
14:00–14:30
14:00–
MDR extra – Dabei ab zwei
Do. 20.03.2003
16:00–16:30
16:00–
Das MDR-Studio am Nachmittag
Do. 20.03.2003
19:58–20:15
19:58–
MDR extra
Do. 20.03.2003
22:50–23:05
22:50–
MDR extra
Fr. 21.03.2003
09:00–09:15
09:00–
MDR extra
Fr. 21.03.2003
10:00–10:15
10:00–
MDR extra
Fr. 21.03.2003
11:00–11:15
11:00–
MDR extra
Fr. 21.03.2003
12:00–12:15
12:00–
MDR extra
Fr. 21.03.2003
18:45–18:53
18:45–
MDR extra
Sa. 22.03.2003
11:30–11:45
11:30–
MDR extra
Sa. 22.03.2003
15:45–16:00
15:45–
MDR extra
So. 23.03.2003
12:40–12:55
12:40–
MDR extra
Mi. 06.08.2003
19:50–20:15
19:50–
Rekordhitze – Wie lange müssen wir noch schwitzen?

2004

Di. 24.08.2004
20:15–20:45
20:15–
Exklusivinterview mit Gerhard Schröder
Mi. 25.08.2004
02:05–02:35
02:05–
Exklusivinterview mit Gerhard Schröder
Mi. 25.08.2004
11:00–11:30
11:00–
Exklusivinterview mit Gerhard Schröder
Mo. 30.08.2004
19:50–20:15
19:50–
MDR extra: Hartz IV – Eskaliert der Protest?

2005

So. 23.01.2005
21:15–21:30
21:15–
Ergebnisse, Reaktionen, Analysen
So. 10.04.2005
22:00–22:15
22:00–
Zum 60. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers
Mo. 03.10.2005
18:15–18:45
18:15–
15 Jahre deutsche Einheit – Die Feiern zum 3. Oktober

2006

Sa. 01.04.2006
14:25–14:30
14:25–
MDR extra: Hochwasseralarm – Tage der Angst
Sa. 01.04.2006
18:00–18:15
18:00–
MDR extra: Hochwasseralarm – Tage der Angst
So. 02.04.2006
16:00–16:30
16:00–
MDR extra: Hochwasseralarm – Tage der Angst
Mi. 05.04.2006
20:45–21:15
20:45–
Hochwasseralarm in Mitteldeutschland
Mo. 10.04.2006
19:50–20:15
19:50–
Die spektakuläre Verschiebung des Portikus am Bayerischen Bahnhof in Leipzig
Di. 11.04.2006
11:35–12:00
11:35–
Die spektakuläre Verschiebung des Portikus am Bayerischen Bahnhof in Leipzig
Mo. 24.04.2006
13:15–14:25
13:15–
MDR extra: Wahl des Ministerpräsidenten
Mo. 01.05.2006
18:15–18:45
18:15–
Berichte und Stimmen zum 1. Mai
Mo. 08.05.2006
22:50–23:05
22:50–
Gottesdienst und Feier zur Rückkehr von René Bräunlich und Thomas Nitzschke
Fr. 07.07.2006
22:00–22:15
22:00–
Das Fußballfest
Fr. 01.09.2006
18:35–18:52
18:35–
Die Eröffnung des Historischen Grünen Gewölbes in Dresden
Do. 14.09.2006
23:05–23:15
23:05–
Zusammenfassung der Ordinationsfeier in der Dresdner Synagoge
Di. 03.10.2006
17:00–17:30
17:00–
Die Feiern zum 3. Oktober
Di. 31.10.2006
17:45–18:15
17:45–
Evangelische Christen blicken in die Zukunft
Di. 26.12.2006
17:00–17:30
17:00–
Soldaten im Ausland – Familien im Einsatz

2007

Mi. 10.01.2007
19:50–20:15
19:50–
MDR extra: Gänseblümchen im Winter
Do. 11.01.2007
00:50–01:15
00:50–
MDR extra: Gänseblümchen im Winter
Do. 11.01.2007
11:20–11:45
11:20–
MDR extra: Gänseblümchen im Winter
Di. 01.05.2007
18:15–18:45
18:15–
Der Tag der Arbeit 2007
Mo. 13.08.2007
07:25–07:50
07:25–
Katastrophenalarm in Mitteldeutschland
Di. 14.08.2007
07:50–08:20
07:50–
MDR extra: Land unter in Mitteldeutschland
Mi. 15.08.2007
07:50–08:20
07:50–
Der Kampf gegen das Hochwasser
Mi. 15.08.2007
08:20–08:45
08:20–
Der Kampf gegen das Hochwasser
Mi. 03.10.2007
17:00–17:30
17:00–
Die Feiern zum 3. Oktober
Mi. 24.10.2007
10:30–12:30
10:30–
Die Wiedereröffnung der Bibliothek
Mi. 31.10.2007
18:20–18:50
18:20–
MDR extra: Live vom Reformationsfest in Wittenberg
Fr. 21.12.2007
18:20–18:47
18:20–
MDR extra: Offene Grenzen – mehr Kriminalität?

2008

Mo. 14.04.2008
19:50–20:00
19:50–
Milbradt tritt zurück
Do. 01.05.2008
18:10–18:45
18:10–
Der 1. Mai in Mitteldeutschland
So. 03.08.2008
11:00–11:15
11:00–
Das 15. Welttreffen junger Baptisten
Di. 30.09.2008
10:53–12:10
10:53–
Vaclav Havel wird in Prag mit dem Point-Alpha-Preis geehrt
Fr. 03.10.2008
17:50–18:20
17:50–
MDR extra: 18 Jahre Deutsche Einheit
Fr. 31.10.2008
17:30–18:00
17:30–
MDR extra: Reformationstag 2008

2009

Mo. 20.04.2009
10:00–10:50
10:00–
MDR extra: Pressekonferenz Dieter Althaus
Fr. 01.05.2009
17:50–18:20
17:50–
Berichte und Stimmen aus Mitteldeutschland
Fr. 05.06.2009
08:55–09:00
08:55–
Vorberichterstattung
Fr. 05.06.2009
10:00–11:30
10:00–
Obama in Dresden
Fr. 05.06.2009
14:15–16:35
14:15–
Obama in Buchenwald
Fr. 05.06.2009
19:50–20:15
19:50–
Der Tag
Mi. 17.06.2009
12:30–13:30
12:30–
Point-Alpha-Preis 2009 für DDR-Bürgerrechtler
Do. 03.09.2009
19:50–20:05
19:50–
Althaus gibt auf
Do. 10.09.2009
20:15–20:30
20:15–
MDR extra: Wie weiter im Osten – Herr Steinmeier?
So. 20.09.2009
11:00–11:15
11:00–
800 Jahre Magdeburger Dom
Di. 29.09.2009
12:10–12:45
12:10–
Wahl des sächsischen Ministerpräsidenten
Sa. 03.10.2009
17:50–18:20
17:50–
Die Feiern zum 3. Oktober
Fr. 09.10.2009
20:15–21:45
20:15–
Anlässlich des 20. Jahrestages der friedlichen Revolution
Fr. 30.10.2009
09:00–09:45
09:00–
MDR extra: Die Wahl der Ministerpräsidentin von Thüringen
Fr. 30.10.2009
18:30–18:48
18:30–
Fragen an die neue Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht
Sa. 31.10.2009
18:05–18:35
18:05–
Wendezeiten – Vom Thesenanschlag zum Montagsgebet

2010

Fr. 09.04.2010
14:00–15:00
14:00–
MDR extra: Trauer um tote Soldaten
So. 11.04.2010
22:10–22:25
22:10–
MDR extra: 65 Jahre Befreiung des KZ Buchenwald
So. 18.04.2010
09:45–10:00
09:45–
Auf den Spuren des großen Reformators
Sa. 01.05.2010
17:45–18:15
17:45–
Berichte und Stimmen aus Mitteldeutschland
Do. 17.06.2010
11:00–12:30
11:00–
MDR extra: Point-Alpha-Preis 2010 an Helmut Schmidt
Mi. 30.06.2010
11:45–12:00
11:45–
MDR extra: Die Wahl des Bundespräsidenten
Mi. 30.06.2010
17:10–17:13
17:10–
MDR extra: Die Wahl des Bundespräsidenten
So. 03.10.2010
18:07–18:48
18:07–
MDR extra: 20 Jahre – und ein bisschen einig?
Mo. 25.10.2010
15:00–16:30
15:00–
Festredner: Hans-Jürgen Papier, ehemaliger Präsident des Bundesverfassungsgerichtes
Mi. 27.10.2010
11:00–12:45
11:00–
MDR extra: 20 Jahre Landtag Sachsen
Do. 28.10.2010
11:00–12:30
11:00–
MDR extra: 20 Jahre Landtag Sachsen-Anhalt
So. 31.10.2010
16:05–16:30
16:05–
Entdeckungsreise – die Bauwerke der Reformation

2011

Di. 19.04.2011
13:30–14:00
13:30–
MDR extra: Die Wahl des neuen Ministerpräsidenten
Di. 19.04.2011
22:10–22:25
22:10–
MDR extra: Stabwechsel in Sachsen-Anhalt
So. 01.05.2011
18:20–18:50
18:20–
Berichte und Stimmen aus Mitteldeutschland
Sa. 18.06.2011
14:52–16:00
14:52–
MDR extra: Point-Alpha-Preis 2011 an Felipe González
Mo. 03.10.2011
18:20–18:50
18:20–
MDR extra: 3. Oktober – Tag der deutschen Einheit
So. 23.10.2011
09:45–10:00
09:45–
Bildhauer und Architekt in Europa
Mo. 31.10.2011
17:35–18:05
17:35–
MDR extra: Der Klang der Lutherzeit – Reformationstag 2011

2012

Mo. 13.02.2012
22:15–22:58
22:15–
MDR extra: Schwieriges Erinnern in Dresden
Di. 14.02.2012
10:00–10:45
10:00–
MDR extra: Schwieriges Erinnern in Dresden
Di. 01.05.2012
17:40–18:20
17:40–
MDR extra: 1. Mai – Tag der Arbeit
Mi. 03.10.2012
17:30–18:00
17:30–
22 Jahre deutsche Einheit
Mi. 31.10.2012
17:30–18:00
17:30–
Reformation und Toleranz

2013

Mi. 01.05.2013
17:30–18:00
17:30–
MDR extra
Do. 23.05.2013
22:35–23:10
22:35–
MDR extra – 150 Jahre SPD
Mi. 05.06.2013
09:45–10:10
09:45–
MDR extra
Do. 06.06.2013
09:45–10:10
09:45–
MDR extra
Do. 06.06.2013
19:50–20:15
19:50–
MDR extra
Do. 06.06.2013
21:00–21:45
21:00–
MDR extra
Fr. 07.06.2013
09:45–10:10
09:45–
MDR extra
Fr. 07.06.2013
20:15–21:00
20:15–
MDR extra
Fr. 07.06.2013
21:00–21:45
21:00–
MDR extra
So. 09.06.2013
09:20–09:45
09:20–
MDR extra
So. 09.06.2013
16:00–16:35
16:00–
MDR extra
Di. 11.06.2013
09:45–10:10
09:45–
MDR extra
Mi. 12.06.2013
09:45–10:10
09:45–
MDR extra
Fr. 14.06.2013
20:15–20:45
20:15–
MDR extra
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle MDR-Sendetermine von 1998 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu MDR aktuell extra direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu MDR aktuell extra und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App