Miniserie in 6 Teilen (DDR-Fassung), Folge 1–6
Auch die ungarische Fassung besteht aus sechs Teilen und entspricht vermutlich der DDR-Fassung.
1. Teil
Folge 1 (60 Min.)Vor einigen Wochen erst hat FF DABEI auf Leseranfragen die stattliche Reihe der Jules-Verne-Verfilmungen veröffentlicht, die das DDR-Fernsehen bereits gezeigt hat. Heute nun beginnt die Ausstrahlung der ungarischen Fernsehserie »Mathias Sandorf«, die nach Vernes gleichnamigem Roman entstand. Allem, was man von diesem Autor erwartet – Abenteuer, Spannung, edle Helden, abgefeimte Schurken und natürlich den Sieg des Guten -, begegnet man in der Geschichte von Graf Sandorf. Wenn Jules Verne seinen Helden auch erfunden hat, die Bestrebungen von 1859 um die Unabhängigkeit Ungarns sind historisch. (Text: FF dabei 33/1982, S. 20)Deutsche TV-Premiere Di. 10.08.1982 DDR2 Original-TV-Premiere Di. 09.12.1980 2. Teil
Folge 2 (60 Min.)Graf Sandorf ist einem Attentat entgangen, das ihm als Haupt der ungarischen Befreiungsbewegung galt. Nun bereitet er mit seinen Freunden von Triest aus erneut den Aufstand vor. Trotz aller konspirativen Vorsicht hat er auch dort schon bald wieder gefährliche Verfolger: Sarcany, ein skrupelloser Abenteurer und Erpresser, und Zitrone [sic, Zirone], einen der Mörder von Sandorfs Frau. (Text: FF dabei 40/1987, S. 25)Deutsche TV-Premiere Di. 17.08.1982 DDR2 Original-TV-Premiere Di. 16.12.1980 3. Teil
Folge 3 (60 Min.)Überall hängt Sandorfs Steckbrief. Ständig verfolgt, findet er doch immer wieder Freunde, die ihm weiterhelfen: den Fischer Ferrato und dessen Kinder und schließlich zwei wandernde Artisten, Matifou und Pescade. Aus Barmherzigkeit nehmen sie ihn mit, ihr Witz rettet Sandorf vor erneuter Festnahme. Dann aber gilt Mathias Sandorf endgültig als verschollen …
Wer denkt noch an Mathias Sandorf. Seit 15 Jahren gilt er als tot, seine Freunde wurden hingerichtet. Nur Tornthal [sic, Toronthal], der seinen Reichtum auf Sandorfs Vermögen aufgebaut hat, kann ihn nicht vergessen. (Text: FF dabei 41/1987, S. 25)Deutsche TV-Premiere Di. 24.08.1982 DDR2 Original-TV-Premiere Di. 23.12.1980 4. Teil
Folge 4 (60 Min.)Auch ein kleines Malheur kann zuweilen zum Anlaß für eine große Liebe werden. Aber alle erdenklichen Hindernisse stehen dem Glück von Peter und Szawa [sic, Sava] im Wege: Sollen die Pläne und finanziellen Manipulationen des Bankiers Toronthal aufgehen, dann muß er seine Tochter zwingen, seinen gefährlichen Kompagnon Sarcany zu heiraten. Und Mathias Sandorf wiederum versucht, die Verbindung der jungen Leute zu verhindern, weil er unter keinen Umständen will, daß Peter ausgerechnet die Tochter des Mannes heiratet, der die Schuld am Tode seines Vaters trägt. (Text: FF dabei 36/1982, S. 20)Deutsche TV-Premiere Di. 31.08.1982 DDR2 Original-TV-Premiere Di. 30.12.1980 5. Teil
Folge 5 (60 Min.)Szawa [sic, Sava] kann ihren Freund Peter Bathory nicht vergessen. Und dennoch wird sie in der Hochzeitskutsche neben dem ihr verhaßten Sarcany Platz nehmen. Inzwischen ist Graf Sandorf seinem Ziel, Gerechtigkeit herzustellen, fern. Er verliert die Spur seiner Feinde. (Text: FF dabei 43/1987, S. 25)Deutsche TV-Premiere Di. 14.09.1982 DDR2 Original-TV-Premiere Di. 06.01.1981 6. Teil
Folge 6 (60 Min.)Mathias Sandorf ist als Ingenieur und Erfinder seiner Zeit weit voraus; er besitzt Willenskräfte, die er bis zu hypnotischen Fähigkeiten anzuspannen vermag, und ganz nebenbei ein Riesenvermögen. Beste Voraussetzungen also, um seine Ziele zu erreichen. Vor allem will er Szawa [sic, Sava] aus der Gefangenschaft Sarcanys befreien. Seine Freunde und er werden erst ein friedliches Leben führen können, wenn die Verbrecher Sarcany, Toronthal und ihr Anhang dingfest gemacht worden sind. (Text: FF dabei 39/1982, S. 20)Deutsche TV-Premiere Di. 21.09.1982 DDR2 Original-TV-Premiere Di. 13.01.1981
zurück
Füge Mathias Sandorf kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mathias Sandorf und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.