Das Geschäft mit Halloween: Plastikspinnen, Glibberaugen, Vampir- und Hexenkostüme – jetzt sind die Geschäfte wieder voll mit Grusel-Sachen zum Dekorieren und Verkleiden. Und auch die Lebensmittelindustrie bietet zu Halloween Süßes oder Saures an, im Fledermaus- oder Geisterlook mit Kürbisgeschmack. Wir erklären, wo der Trend herkommt, wie er in Deutschland gefeiert wird und ob er nicht letztlich doch reine Geldmacherei sind. Schwerpunkt Wasser: Trinkwasser aus dem Hahn, literweise, Tag für Tag – für uns eine Selbstverständlichkeit. Dabei müssen es die Klärwerke erstmal
von allen möglichen Arznei-, Drogen- und Duftstoffen befreien. Wie funktioniert das, und was können wir tun, um unser Wasser noch unbedenklicher zu machen bzw. von Kalk zu befreien? Wir machen den Test … Mehr Haar: Geheimratsecken, Haarkranz, Glatze – viele Männer haben Probleme mit Haarausfall, wünschen sich volleres, dichtes Haar. Was tun, wenn es licht wird auf dem Kopf? Sprühhaar oder Streuhaar versprechen zumindest optisch eine schnelle Lösung. Wir gucken, was in den Dosen drin ist, wie lange die Nachverdichtungs-Methode hält und was die Frauen davon halten. (Text: WDR)