Millionen für Karstadt-Kaufhof: Ein neuer 460-Millionen-Staatskredit für Karstadt-Kaufhof vom Staat? Ist das gut investierte Subvention zur Sicherung vieler Arbeitsplätze oder ein großes Groschengrab mit unsicherem Erfolg? Wären gerade mit Blick auf Corona die 460 Millionen vielleicht für die Hilfe kleiner Einzelhändler besser investiert, um dort in der Summe genau so viel Arbeitsplätze zu sichern und letztlich auch Innenstädte und Stadtviertel strukturell zu unterstützen? Karstadt-Kaufhof bekommt also nochmal diesen Kredit von der Bundesregierung. Diesmal 460 Millionen Euro. Sollte der Konzern trotzdem pleitegehen, kommt dies Geld zum Steuerzahler nie mehr zurück, denn dieser Kredit ist nachrangig. Ein Einzelfall? Palliative Versorgung in NRW:
Die Bilder von Menschen auf Intensivstationen, an Gerätschaften und Schläuchen und Beatmungsmaschinen sind uns geläufiger geworden und damit auch die Frage nach dem eigenen Sterben und wahrscheinlich nach dem Wunsch, anders zu sterben, wenn es denn mal sein muss. Behütet, schmerzfrei, ohne Angst und zu Hause vielleicht. Und es gibt sie, die Unterstützung bei einem würdevollen und schmerzfreien Sterben, die palliative Medizin. Die teilweise über Monate begleitet und den Patienten hilft, die letzten Monate mit Lebensqualität zu verbringen. Bei diesem schwierigen Thema ist das eine beruhigende Nachricht für viele. Wir haben Patienten erlebt, die unendlich dankbar sind und trotz ihrer Situation nicht verzweifeln. (Text: WDR)