Fröhliche Weihnachten überall Marzipan-Tee, Spekulatius-Klopapier, Zimt-Duftkerzen – Weihnachtsaroma in jedem Raum und Essen. Immer mehr Sondereditionen, die Hersteller und X-mas-Fans glücklich machen. Doch sind die zum Teil künstlichen Aromastoffe nicht ungesund – und die „limited Editions“ nicht viel teurer als die herkömmlichen? Wir prüfen, ob der duftende Weihnachtshype Kindheitserinnerungen weckt oder einfach nur nervig ist. Oh Tannenbaum Kein Weihnachten ohne Weihnachtsbaum. Liebevoll geschmückt, prominent platziert und mit Päckchen belagert. Platz 1 auf der Beliebtheitsliste: die Nordmanntanne. Der Klassiker aus
Georgien – wo er oft für Hungerlöhne unter halsbrecherischen Methoden geerntet wird! Dann doch lieber die Bio-Tanne, -Blaufichte oder -Kiefer vom Hof um die Ecke. Wie geben nachhaltige Baumtipps zur Weihnachtszeit. Lasst uns froh und munter sein …denken sich die über sechs Millionen Vegetarier in Deutschland, wenn sie im Supermarkt zu Veggie-Produkten greifen. Zum Wohle des Tieres, wie sie glauben. Ein Trugschluss, denn für das Eiklar, das als gängiger Fleischersatz dient, sterben unzählige Hühner. Wie kann das sein? Und welche vegetarischen Lebensmittel kann man mit gutem Gewissen kaufen? Wir klären auf … (Text: Tagesschau24)