An der Kasse kostet es mehr – Preisauszeichnung im Supermarkt: Beim wöchentlichen Einkauf im Supermarkt kann es schon mal Überraschungen geben. Wer genau hinsieht, merkt: Die Preise am Regal und an der Kasse sind manchmal nicht identisch. Besonders für Menschen, die jeden Cent umdrehen müssen, kann das schnell zu einem teuren Einkauf werden. Fast 20 Prozent kosten da einige Produkte mehr. Auch die Verbraucherzentrale warnen vor solchen versteckten Preiserhöhungen. Markt klärt auf: Was hat es mit den Preisunterschieden auf sich? Werden Verbraucher gezielt getäuscht? Streit ums Anwohnerparken: zu Recht immer teurer? Die Parkgebühren für Anwohner steigen enorm an. Die einen
finden das gut, die anderen unverschämt. Fakt ist: Viele Anwohner bedeuten viele Autos, die irgendwo geparkt werden müssen. Wir schauen uns an, wie verschiedene Städte in NRW mit diesem Verkehrsproblem umgehen und welche Pro- und Kontra-Argumente es gibt. Chancen in der Krisenzeit: Nach Corona nun Krieg und Weltwirtschaftskrise: Kommt nun das Ende des deutschen Wirtschaftswunderparadieses, wo immer alles zur Verfügung stand? Oder haben wir jetzt eine Chance, in ein neues „Paradies“ mit mehr Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit einzutreten, in dem wir anders auf Ressourcen blicken und zu einem neuen Miteinander finden? Markt zeigt vielversprechende Initiativen. (Text: WDR)