Die Fleischproduktion nimmt weltweit zu. Und damit der Soja-Bedarf. Ganze Regenwälder verschwinden, um Platz für den Anbau zu schaffen. Experten warnen vor Konsequenzen der Fehlentwicklungen. Tonnenweise wird das proteinreiche Futtermittel für Schweine in die ganze Welt verschifft. Fleischkonzerne gefährden damit Umwelt und Bevölkerung. Sie produzieren Unmengen an Gülle, die das Grundwasser
gefährden. Kleinbauern werden verdrängt. Wenige mächtige Firmen beherrschen den Markt für Fleisch und Futtermittel. Chinesische Konzerne schlucken ihre amerikanischen Konkurrenten und übernehmen deren rücksichtslose Produktionsmethoden. Die „makro“-Dokumentation „Der Vormarsch des Soja“ verfolgt die Produktionskette vom Soja-Anbau über die Tierfabriken bis zum Konsumenten nach. (Text: 3sat)