Der Landschaftsarchitekt Jean-Philippe Teyssier führt durch die schönsten Gärten der Welt. Die Dokumentationsreihe lädt dazu ein, die Kunst des Gartenbaus zu entdecken – und die Menschen kennenzulernen, die diese Gärten pflegen, erforschen und gestalten. Auf dem italienischen Kap Mortola, zwischen Menton und Ventimiglia, hat der britische Kaufmann Thomas Hanbury einen prachtvollen Garten anlegen lassen, in dem exotische Pflanzen aus ganz
unterschiedlichen Regionen der Erde akklimatisiert worden sind. Heutzutage gehört der Garten zur Universität Genua. Wenn man ihn durchquert, wandelt man nicht nur durch verschiedene „Jahreszeiten“, einen Olivenhain und einen Salbeigarten, bis man an der unteren Seite des Gartens das Mittelmeer erreicht, auch ein Pinienhain, ein Bananenwald und weitere botanische Sammlungen schmücken die Gartenlandschaft … (Text: arte)