Kommentare 11–20 von 21

  • (geb. 1963) am

    FREITAG ABEND im ZDF gab es was zu lachen. Einfach genial mit den Kommentaren und den Geräuschen war "Männer ohne Nerven" und Väter der Klamotten.
    O. Frank
    Dänemark
    • (geb. 1965) am

      Tja,das waren Zeiten.der Kabelkanal scheint die einzige Alternative zu sein. Premiere sei natürlich auch erwähnt, obwohl die ruhig alle Folgen von Väter der Klamotte zeigen könnten. Ich hab mir inzwischen aus dem Internet schon eine beachtliche DVD-Sammlung zugelegt. das kostet aber....
      • (geb. 1971) am

        Musik bei der Premiere-Version war allerdings ne neue, zumindestens die Titelmusik. Echt SCHADE, denn das Original liegt mir heute noch im Ohr.
        • (geb. 1964) am

          Als Kind habe ich die Filme aus der "Flimmerkiste" geliebt und jede Woche den Freitagabend herbei gesehnt. Ich wünschte, es gäbe wieder eine feste Sendezeit für Serien wie "Väter der Klamotte", "Dick und Doof" oder "Männer ohne Nerven"!
          • am

            Ich will diese alten Slapstick-Filme auch wieder sehen!!!
            • (geb. 1972) am

              Wir können uns nur dem Schreiber miron holanda anschließen!!!!! Und geben exakt den gleichen Kommentar ab!!! Was waren das für Zeiten - Freitag abends um 18:20 Uhr war HEILIGE STUNDE!!! Dick und Doof, Männer ohne Nerven, Western von gestern, Väter der Klamotte ... Wir wünschen uns DRINGEND eine Wiederholung, bitte, bitte, bitte ... !!!
              • am

                Hallo !

                Die Komponisten der Musik waren Fred Schritmatter und Quirin Amper Jr.
                Wer die Musik gespielt hat, weiß ich leider nicht mehr, aber ab Februar läuft "Väter der Klamotte" jy wieder auf Premiere. Da steht der Name des Orchesters im Vorspann, glaube ich.

                Tschö bis denne und Grüße an alle !
                • (geb. 1971) am

                  Kann mich den Vorrednern nur anschließen. Weiß jemand nährere Angeben zur Musik (Komponist/Orchester)?
                  • (geb. 1966) am

                    Alleine die Musik war schon einmalig! Keine eingespielten Lacher waren damals nötig, so wie heute in diversen "Comedyserien". Diese Schätze über 20 Jahre unausgestrahlt zu lassen, ist ein Armutszeugnis für alle Fernsehsender!!!
                    • (geb. 1966) am

                      Hiermit unterstütze ich mirons Antrag voll und ganz. Müßten die alten Komiker-Helden wie Harry Langdon, Larry Semon, Snub Pollard, Vernon Dent, Fatty Arbuckle, Buster Keaton nicht endlich wieder zu ihrem Recht kommen und gezeigt werden? Die Zeit ist längst reif.

                      zurückweiter

                      Füge Männer ohne Nerven kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Männer ohne Nerven und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Männer ohne Nerven online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Männer ohne Nerven auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App