Folge 300

  • 300. Ora et labora – Die Klosterbetriebe von Maria Laach

    Folge 300 (45 Min.)
    Von seiner Handarbeit zu leben, ist eine benediktinische Tradition. In der Abtei Maria Laach wird sie seit mehr als 900 Jahren gelebt. Bis heute. Zu dem Kloster am Laacher See, in dem derzeit 30 Benediktiner-Mönche leben, gehörten immer Wirtschaftsbetriebe. Seit Beginn dieses Jahres sind sie in einer GmbH vereint. Geschäftsführer Philipp Lohse, ein 39-jähriger Westerwälder, ist für rund 250 Mitarbeitende verantwortlich. Sie arbeiten im Seehotel oder der Klostergaststätte, wichtigen
    ökonomischen Pfeilern der Abtei. Oder in der Gärtnerei, einer Buchbinderei oder Kunstschmiede. Die Keramikwerkstatt pflegt die Bauhaustradition von Maria Laach. Die meisten Mönche arbeiten erfolgreich mit weltlichen Beschäftigten zusammen. Das landwirtschaftliche Gut, die Fischerei und die Schreinerei sind verpachtet, doch eng verbunden mit der Philosophie der Abtei. Die Arbeit wird so gestaltet, dass Ruhe und Spiritualität des Klosters erhalten bleiben. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 31.08.2022 SWR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

So. 31.03.2024
15:30–16:00
15:30–
Fr. 29.03.2024
18:30–19:00
18:30–
Mo. 10.04.2023
15:30–16:00
15:30–
So. 09.04.2023
19:30–20:00
19:30–
Mo. 26.12.2022
05:02–05:37
05:02–
Mi. 31.08.2022
18:15–18:45
18:15–
NEU
Mi. 31.08.2022
18:15–18:45
18:15–
Füge made in Südwest kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu made in Südwest und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn made in Südwest online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App