Erasmus’ Geburtstag steht vor der Tür und Macius hat keine Ahnung, wie er Erasmus eine Freude machen kann. Bis Erasmus erwähnt, dass mal jemand die Bibliothek aufräumen könnte. Eine brillante Idee, finden Macius und seine Freunde. Kurzerhand erteilen sie Erasmus Bibliotheksverbot und machen sich daran, die Bibliothek auf Vordermann zu bringen. Erasmus steht derweil kurz vor einem Nervenzusammenbruch, weil er nirgends im Schloss ein ruhiges Plätzchen findet, wo er seine Forschungen fortführen kann. Als der große Tag der Überraschung endlich gekommen ist, platzen die Kinder fast vor
Stolz. Doch Erasmus ist überhaupt nicht begeistert: der hochmoderne Massagesessel, den Anton „verfeinert“ hat, scheint ein Eigenleben zu führen, die Teemaschine macht zu viel Lärm, die Wände sind zu bunt und die hübschen Schutzumschläge der Bücher machen es unmöglich, ein Buch wiederzufinden. Die Kinder sind am Boden zerstört. Sie wollten doch nur das Beste für Erasmus, und haben dabei leider Erasmus Vorlieben aus den Augen verloren. In einer Nacht- und Nebelaktion gestalten sie die Bibliothek nun nach Erasmus wirklichen Vorlieben um, und Erasmus ist überglücklich. (Text: KI.KA)