Lucie macht sich schlau Staffel 1, Folge 4: Wie kommt der Faden in den Stoff?
Staffel 1, Folge 4
4. Wie kommt der Faden in den Stoff?
Staffel 1, Folge 4 (25 Min.)
Vor 600.000 Jahren musste der urgeschichtliche Mensch kämpfen, um zu überleben: Er musste mehreren Eiszeiten überstehen. Aber heute wie damals wurde der Mensch nackt geboren. Und da ihm verständlicherweise sehr kalt war, erfand er die Kleidung, als er das Feuer noch gar nicht für sich entdeckt hatte. Zu jener Zeit trug der Mensch hauptsächlich Felle von Tieren, die er auf der Jagd getötet hatte. Doch bald wurde die Fertigung von Decken, Teppichen und Kleidung aus tierischen Materialien – wie der Wolle des Mufflons – geläufig. Das Töten von Tieren war also nicht mehr notwendig.
Daraufhin hat der Mensch gelernt zu spinnen und zu weben, zunächst mit der Hand und später mit immer ausgereifteren Werkzeugen. Von der Wolle über die Seide bis hin zum Aluminiumfaden – Lucie begibt sich auf eine Forschungsreise in die Welt der Textilien. Heute werden viele Textilien nicht nur aus natürlichen und ökologisch verträglichen Rohstoffen hergestellt, sondern vor allem aus Erdöl. Aber das wird sich hoffentlich ändern, wenn der Mensch wieder in die Urzeit zurückblickt und aufs Neue die textilen Qualitäten von Weizen, Zuckerrüben oder Mais erkennt. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereSo. 30.01.2011arte
Sendetermine
Mi. 16.05.2012
12:20–12:50
12:20–
So. 13.05.2012
08:25–08:50
08:25–
Sa. 15.10.2011
08:35–09:00
08:35–
Mi. 12.10.2011
08:00–08:25
08:00–
So. 09.10.2011
08:35–09:00
08:35–
Sa. 05.02.2011
08:15–08:40
08:15–
Mi. 02.02.2011
07:35–08:00
07:35–
So. 30.01.2011
08:15–08:40
08:15– NEU
Füge Lucie macht sich schlau kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Lucie macht sich schlau und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.