Folge 133
133. Ein Verbrechen live im TV
Folge 133 (32 Min.)Gladbecker Geiseldrama: Zwei Männer überfallen im Sommer 1988 in Gladbeck eine Bank und nehmen zwei Angestellte als Geiseln. Bereits während des Banküberfalls telefonieren Journalisten mit den Verbrechern. In der Nacht flüchten die Geiselnehmer Hans-Jürgen Rösner und Dieter Degowski mit ihren zwei Geiseln dann in einem Auto Richtung Bremen.
In Bremen eskaliert die Situation. Nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen der Geiselnehmer, mit der Polizei zu verhandeln, betreten sie einen Bus und nehmen die 30 Insassen als Geiseln. Immer ganz nah dran: die Journalisten. Die Geiselnahme wird zu einem riesigen Medienereignis. Die Journalisten agieren dabei als Vermittler, führen Interviews mit den Geiselnehmern und folgen ihnendurch ganz Deutschland. Am Ende sind drei Menschen tot, darunter die Geisel Silke Bischoff. Vier weitere Menschen werden schwer verletzt. Polizei, Politik und Medien stehen nach der Geiselnahme scharf in der Kritik.
In Gladbeck war der Fotografen Peter Braczko von Beginn der Geiselnahme an dabei. Mit unserer Host Dana spricht er darüber, was die Tat mit der Stadt gemacht hat. Was in Gladbeck begann spitze sich in Köln noch einmal zu, als die Geiselnehmer mit ihrem Auto durch die Innenstadt fuhren, direkt vorbei am WDR-Hauptgebäude, wo damals der ehemalige WDR-Journalist Wiel Verlinden arbeitet. Er interviewt Geiseln und Geiselnehmer. Dana sagt er, wie er auf sein Handeln heute zurückblickt. (Text: WDR)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 22.07.2024 YouTube
Streaming & Mediatheken
Füge Lokalzeit MordOrte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Lokalzeit MordOrte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lokalzeit MordOrte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail