Kommentare 1541–1550 von 1572
Holger (geb. 1973) am
Die Mini Pigs? Klar. Da ich Fan der ersten Stunde bin kenne ich die natürlich. Benny Beimer war ja auch dabei. Das waren noch Zeiten....
Trekker (geb. 1972) am
Die Lindenstraße – fast das einzig verbliebene Muß derzeit in meiner Fernsehwelt. Traditionell treffen meine Mutter und ich uns wenigstens einmal die Woche, nämlich am Sonntag zur Lindenstraße - ein Highlight an einem ansonsten toten Tag. Denn die Serie ist lebendig. Jahrelang mit ihnen gebangt, gelacht und gelitten, kennt man die Charaktere zum Teil besser als manche Familienmitglieder. Lindenstraße bietet einfach eine perfekte Mischung zwischen Realismus und Soapopera.
Bin übrigens nicht ganz von Anfang an dabei, sondern erst ab '87, obwohl ich vorher zwischendurch ein paar Mal reingeschaute. So um '98 herum fand ich Lindenstraße übrigens eine zeitlang total schauderhaft. Fast hätte mich die Serie vergrätzt, aber zum Glück bekam man wieder die Kurve. Als beste Lindenstreet-Time empfand ich dahingegen die Ära um '90, als Andy, sein Sohn Jo (Til Schweiger), seine Tochter Valerie und Zorro viel zusammen waren. An Spannung fehlt es aber momentan auch nicht :)
@ Tanja: Ich wünschte, wir könnten Lindenstraße mit Streifen sehen. Wir gucken die Serie jetzt immer mit hohen Köppen, weil wir dieses 16:9 nicht umgestellt bekommen, weder am Fernsehgerät noch am DVB-T-Receiver *grummel*
@ hansi: Die Musiken aus der Lindenstraße müßten so ziemlich alle von Jürgen Knieper sein.
Erinnert sich übrigens noch jemand an die Mini Pigs? *gg*hansi (geb. 1982) am
wie heist der soundtrack von der lindenstrasse und von wem ist er???????????????????????????????????ßTanja (geb. 1972) am
Schön, daß die Jubiläumsfolge etwas länger war. Aber warum mußte das Ganze im 16:9 - Format ausgestrahlt werden? Es ging doch schließlich auch 10 Jahre lang ohne diese gräßlichen schwarzen Streifen am Bildschirmrand...Claudia (geb. 1970) am
Ich sehe die Lindenstraße seit meinem fünfzehnten Lebensjahr, also von Beginn an. Ich habe mich mit ihr idendifiziert. Aber seit einiger Zeit habe ich den Eindruck, dass das Konzept der Lindenstraße ein wenig in die Schiene der anderen Serien des deutschen Fernsehns fährt. Meine Meinung ist, die Geschichte mit Murat und Lisa sowie das Attentat von Olaf Kling auf die Frauen ist nicht die "Lindenstraße". Ich hoffe nicht, dass Else Kling sich in der Serie erschießen lässt, sondern sich an die Zuschauer wendet, und ihnen mitteilt, dass sie aussteigen möchte, was ich natürlich verstehe. Ohne Else Kling wird es nicht mehr die "Lindenstraße"sein wie sie ist. Also ich persönlich möchte, dass sie sich in der Serie von ihren treuen Fans und Zuschauern ganz autentisch verabschiedet.Unbekannt am
Das hat sie ja auch und ich muss ganz ehrlich sagen das es mich auch ein bisschen traurig gemacht hat! Unbekannt
isolde_pavarotti am
@ zorro: hi, der mord an dem steinrück ist noch nicht aufgeklärt. lisa ist inzwischen mutter und intirgiert sich fleißig weiter durch die listra und sucht sich immer ma wieder neue feindbilder ;-)
und zu den anderen fragen wende dich lieber an das forum auf der offiziiellen listra seite.Andreas am
Vorschauen zur lindenstraße gibt es übrigens auf http://www.18uhr40.de/Wolf (geb. 1978) am
Ich suche einen Kenner der alten Folgen.
Wann werden Martin Armknecht alias "Robert Engel" und Torsten Nindel alias "Zorro" wieder mitspielen?
Von welcher Firma werden die Darsteller eingekleidet? Ich suche das Andy-Warhol-stylige T-Shirt mit dem Portrait eines Kopfes in 4 Farben, das Frank Dressler in seiner Drogenzeit trug und Pichelsteiner ca. 7-8 Jahre später trug, als er nach langer Zeit für 1-2 Folgen zurückkam, nur um "Walze" zu schwängern. Wird Till Schweiger alias "Jo Zenker" eigentlich irgendwann wieder dabeisein?Zorro (geb. 1968) am
Gibt es einen Scores-Soundtrack zur "Lindenstraße"?
Ich suche die sentimentale Panflötenmusik, die immer im Zs.hang mit Carsten Flöters und Robert Engels Liebe (1990-91)gespielt wurde und die Indianermusik, die immer dann lief, als Frank Dressler mit schmerzverzerrtem Gesicht seinen Vater Ludwig um Methadon gebeten (1990-91) hat und die Extendet Version der Titelmusik, als Andy Zenker und seine Söhne ihre Jungfernfahrt mit ihrem Solarauto hatten (1989-90).
Ich habe länger keine "Lindenstraße" geguckt. Ist der Mord an Matthias Steinbrück vom August ´95 schon aufgeklärt?
dani (geb. 1975) am
ich nochmal. habe mir erstmal eine halbwegs vernünftige domain besorgt. die andere war ja meter lang. würde mich mich freuen,wenn ihr mal reinschaut :-)
http://www.ehrlich-forum-listra.de.vu/
gruß an alle fans!
zurückweiter
Füge Lindenstraße kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Lindenstraße und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lindenstraße online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail