In „lesenwert sachbuch“ ist dieses Mal der Kabarettist und Buchautor Bruno Jonas bei Walter Janson zu Gast. „Vollhorst“ (Piper 2015) In seinem Buch „Vollhorst“ beschreibt Bruno Jonas den modernen deutschen Politiker. Er muss nicht bayerischer Ministerpräsident sein, nicht einmal den Namen Horst tragen: Er kann auch Gerhard oder Sigmar oder sogar Angela heißen. Hauptsache er behauptet heute etwas, was er gestern verteufelt hat und morgen wieder vergessen wird. Der „Vollhorst“ sehnt sich nach Akzeptanz, er spendet sich selbst Beifall und wundert sich, wenn dieser nicht kommt. Grundsätzlich zielt sein Verhalten auf allgemeines Verständnis und Applaus. Der „Vollhorst“ ist ein Meinungsgeber. Auch
wenn seine Meinung eher dem Mainstream entspricht. Böse und gleichzeitig witzig beschreibt Bruno Jonas die Charaktereigenschaften des heutigen Politikers. Er verweist aber gleichzeitig darauf, dass die Gesellschaft diese Eigenschaften hervorbringt und deswegen jeder sie auch an sich selbst erkennen wird. Bruno Jonas, geboren 1952 in Passau, ist Kabarettist, Schauspieler und Autor. Gleich zu Beginn seiner Karriere verdankte Bruno Jonas einer Anzeige wegen Religionsbeschimpfung seine bundesweite Bekanntheit. Beim „Scheibenwischer“ war er viele Jahre als Vollhorstkritiker vom Dienst tätig. Bruno Jonas lebt mit seiner Familie in München und veröffentlichte bereits mehrere Bücher neben seiner Tätigkeit als Kabarettist. (Text: SWR)