Folge 2

  • Folge 2

    „Amerika, du hast es besser /​/​ als unser Continent, das alte“ – meinte Goethe in den Zahmen Xenien. Und das „lesenswert“-Kritikerquartett des SWR fragt sich, ob das auch literarisch gilt. Eine Stunde diskutieren vier anerkannte Literaturkritiker über neue Schwergewichte der amerikanischen Gegenwartsliteratur. Mit Felicitas von Lovenberg diskutieren Thea Dorn (lesenswert-Moderatorin und Schriftstellerin), Ijoma Mangold („Die Zeit“) und Denis Scheck (ARD-„druckfrisch“) über hochaktuelle Bücher: Sheila Heti, die sich Gedanken macht: „Wie sollten wir sein?“ – die junge Kanadierin montiert Gesprächsprotokolle aus dem Leben junger Frauen heute: Alltag und Träume , Glück und Zweifel.
    Das Buch hat in Amerika große Diskussionen angezettelt – jetzt erscheint es auf Deutsch. Michael Chabon erzählt in „Telegraph
    Avenue“ aus der Jazz- und Vinylszene Kaliforniens – ein Roman voller Sprachwitz, Dramatik und immer wieder aufblitzender Situationskomik, der den großen Bogen schlägt von den Aufbruchzeiten der 60er Jahre bis zum ökonomischen Niedergang der letzten Jahre.
    Donna Tartts Roman „Der Distelfink“ steht gleichzeitig auf der Bestsellerliste des „Spiegel“ – und auf der Bestenliste des SWR. Krimi und Entwicklungsroman, ein großes amerikanisches Gemälde über einen Bilderdieb, der zwischen dem New Yorker Bildungsbürgertum und der Glitzerwelt von Las Vegas pendelt. „Americanah“ von Chimamanda Ngozi Adichie wird als erster Vertreter eines neuen „Globalen Romans“ gefeiert. Die Autorin lässt ihre Heldin Ifemelu in Nigeria aufwachsen, in Amerika studieren – und dann freiwillig wieder zurückkehren in ein Land, in dem Rassenfragen nicht alles dominieren. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 26.06.2014 SWR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

So. 20.07.2014
12:00–13:00
12:00–
So. 06.07.2014
08:45–09:45
08:45–
Do. 26.06.2014
23:15–00:15
23:15–
NEU
Füge lesenswert Quartett kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu lesenswert Quartett und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App