Staffel 5, Folge 27

  • 187. Eine Wundertüte für die Eisbären

    Staffel 5, Folge 27 (50 Min.)
    Endlich ist das von Philipp Detzner selbst entworfene neue Denksportspiel für die Orang-Utans da. Hier müssen seine Orang-Utans „um die Ecke denken“ und neue Hilfsmittel kombinieren, um als Belohnung an eine Nuss zu kommen. Die Leckereien können die Affen nur dann greifen, wenn sie die Rohre der Kiste mit Wasser füllen. Menschenaffen gelten als äußerst intelligent. Aber knacken die Orang-Utans auch diese Nuss? Tierpfleger Dirk Stutzki betreut „seine“ Eisbärin Victoria bereits seit 13 Jahren. Die beiden haben ein besonderes Verhältnis zueinander, denn Dirk kennt die in Hamburg geborene Eisbärin seit ihrer Geburt.
    Heute will der Pfleger sie mit einer Wundertüte überraschen. Während seines Streifzuges durch die Reviere erzählt er von seinen schönsten Erlebnissen mit Victoria. Großeinsatz für kleines Federvieh: Vogel-Revierpfleger Sebastian Behrens hat alle Hände voll zu tun. Ein Stelzenläufer-Pärchen hat Nachwuchs bekommen. Nun versorgt Sebastian die beiden Küken in der Brutstation. Die zwei sind noch sehr wackelig auf den Beinen und Sebastian macht sich am Giraffen-Teich auf die Jagd nach artgerechter Nahrung.
    Die
    Küken bekommen heute Wasserflöhe. Im Tropen-Aquarium wollen Dr. Guido Westhoff und Marian Merckens die vom Zoll beschlagnahmten und bei Hagenbeck abgegebenen Steinkorallen in die Becken einsetzen. Zusammen überlegen sie, wo man die Korallen im Riff am besten platzieren könnte. Korallenriffe zählen zu den ältesten Ökosystemen der Welt. Es gibt sie seit mehr als 220 Millionen Jahren. Dr. Guido Westhoff, der Leiter des Tropen-Aquariums, weiß wie wichtig der Erhalt und Schutz von Korallen für die Unterwasserwelt ist. Ein junges, afrikanisches Kudu Weibchen kommt heute aus einem dänischen Zoo an.
    Weil die Ergebnisse der Gesundheitstests noch ausstehen, soll die scheue Antilope vorübergehend bei den Zebras unterkommen. Wenn sie gesund und Wurm-frei ist, zieht die Antilopenkuh in fünf bis sieben Tagen zur Kudu-Herde. Am Abend haben Thomas Feierabend, Sebastian Behrens und Dave Nelde Abendwache im Tierpark. Erfreut und völlig überrascht entdecken die drei Tierpfleger frischgeborene Babys des Ausreißer-Kaninchens Hoppla: „Star-Karnickel“ Hoppla entpuppt sich also als „Hopplarine“ und hat ganz still und heimlich ein paar süße Babys auf die Welt gebracht. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 21.04.2018 Das Erste

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 07.11.2024
11:55–12:45
11:55–
Do. 15.08.2024
17:10–18:00
17:10–
Do. 08.06.2023
10:20–11:05
10:20–
Mi. 22.03.2023
17:10–18:00
17:10–
Sa. 03.09.2022
10:40–11:30
10:40–
Mo. 02.05.2022
11:55–12:45
11:55–
Mo. 25.04.2022
17:10–18:00
17:10–
Mi. 14.07.2021
08:55–09:45
08:55–
Fr. 05.02.2021
17:10–18:00
17:10–
Fr. 14.08.2020
17:05–17:55
17:05–
Di. 21.04.2020
17:10–18:00
17:10–
Mo. 18.11.2019
09:35–10:25
09:35–
Mi. 12.06.2019
09:35–10:25
09:35–
So. 28.04.2019
09:10–10:00
09:10–
Mi. 13.03.2019
17:10–18:00
17:10–
Do. 14.06.2018
17:10–18:00
17:10–
Sa. 21.04.2018
10:40–11:30
10:40–
NEU
Füge Leopard, Seebär & Co. kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Leopard, Seebär & Co. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Leopard, Seebär & Co. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App