Staffel 4, Folge 30

  • 150. Neuer Sand für die Elefanten/​Neseyka soll lernen, wie ein Walross zu fressen/​Der neue Kudubock aus München darf zum ersten Mal auf die Außenanlage/​Reptilienfütterung

    Staffel 4, Folge 30 (50 Min.)
    Für die Elefantenanlage hat Tierpfleger Thorsten Köhrmann eine große Ladung Sand bestellt. Damit werden die Kuhlen im Boden aufgefüllt, so dass die Anlage wieder eben ist. Mit dem Rest des Sandes sollen die Elefanten spielen. Und das machen sie auch. Besonders der kleine Assam kämpft sich mit seinem Rüssel durch den Sandhaufen. Schwester Rani allerdings ärgert den Kleinen mal wieder und tritt ihm absichtlich auf den Rüssel! Neseyka soll lernen, wie ein Walross zu fressen Walrosse ernähren sich unter Wasser. Bei der Suche nach unter dem Meeresboden lebenden Organismen müssen sie diesen aufwühlen.
    Allerdings hat Findelkind Neseyka nie gelernt, wie sie den Fisch mir ihrem Maul vom Grund des Bodens aufschürfen muss. Sie wurde bislang aus der Hand gefüttert. Das soll sich jetzt ändern. Doch obwohl sie ein sehr schlaues Tier ist, begreift sie noch nicht, warum der tote Fisch unten auf dem Boden
    liegt. Ob es den Tierpflegern gelingt, ihr beizubringen, wie ein richtiges Walross zu fressen? Der neue Kudubock aus München darf zum ersten Mal auf die Außenanlage Bevor er aber in das große Gehege kann, soll er sich erst einmal im Vorgehege zurechtfinden. Tierpfleger Thomas Günther ist gespannt, wie die Giraffen auf den neuen Mitbewohner reagieren, schließlich teilen sich die Langhälse schon seit langem die Anlage mit den Kudus.
    Reptilienfütterung Im Tropen-Aquarium ist es Zeit für die große Futterrunde. Die Reptilien werden mit Lebendtieren, also mit Heuschrecken, Grillen und Fliegen gefüttert. Dafür müssen die Tierpfleger die Krabbeltiere allerdings erst einmal fangen. Eine unangenehme Angelegenheit. Mit einer Pinzette werden die Käfer und Insekten dann an die Reptilien verfüttert. Ein Highlight ist es, den Chamäleons mit ihrer ausrollbaren Zunge beim Fressen zuzuschauen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.05.2013 Das Erste

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 13.09.2024
11:55–12:45
11:55–
Do. 01.08.2024
14:40–15:30
14:40–
Di. 25.06.2024
17:10–18:00
17:10–
Mo. 30.01.2023
17:10–18:00
17:10–
Fr. 04.11.2022
09:10–10:00
09:10–
Di. 01.03.2022
17:10–18:00
17:10–
Mi. 23.02.2022
11:55–12:45
11:55–
Do. 11.03.2021
08:55–09:45
08:55–
Di. 29.12.2020
17:10–18:00
17:10–
Do. 25.06.2020
05:30–06:20
05:30–
Mi. 24.06.2020
12:10–13:00
12:10–
Mi. 26.02.2020
17:10–18:00
17:10–
Di. 29.01.2019
09:35–10:25
09:35–
Mo. 21.01.2019
17:10–18:00
17:10–
Do. 22.03.2018
04:35–05:25
04:35–
Mi. 05.04.2017
17:10–18:00
17:10–
Do. 13.10.2016
11:55–12:45
11:55–
Mo. 14.03.2016
17:10–18:00
17:10–
Mi. 17.02.2016
11:10–12:00
11:10–
Di. 06.10.2015
17:05–17:55
17:05–
Fr. 02.01.2015
09:05–10:00
09:05–
Di. 30.09.2014
17:10–18:00
17:10–
Do. 10.07.2014
12:00–12:45
12:00–
Mo. 02.06.2014
11:35–13:15
11:35–
Mi. 26.02.2014
17:05–17:55
17:05–
Fr. 09.08.2013
17:10–18:00
17:10–
Fr. 17.05.2013
16:10–17:00
16:10–
NEU
Füge Leopard, Seebär & Co. kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Leopard, Seebär & Co. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Leopard, Seebär & Co. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App