Leopard, Seebär & Co. Staffel 4, Folge 21: Die Wolle soll runter
Staffel 4, Folge 21
141. Die Wolle soll runter
Staffel 4, Folge 21 (50 Min.)
Die Wolle soll runter Hagenbecks Alpakas haben schon mit den derzeitigen Sommertemperaturen zu tun. Was sie nicht wissen: Heute kommen die Schafscherer und wollen sie von ihrer Wolle befreien. Dumm nur, dass die Alpakas darauf so gar keine Lust haben. Und wenn Alpakas etwas nicht wollen, dann können sie wirklich widerspenstig sein. Und so viel sei verraten: Spucken können Alpakas auch. Es wird wohl ein heißer Tag im Tierpark! Diäterfolg bei den Kattas Schon einige Wochen müssen die Kattas ohne Nüsse auskommen. Ob die Diät ein Erfolg war? Heute ist es an der Zeit, eine Gewichtskontrolle durchzuführen. Tierpfleger Jörg Walter hat allerdings buchstäblich alle Hände voll zu tun, die lustigen Gesellen auf die Waage zu bekommen. Mit viel Geduld und gutem Zureden gelingt es ihm, einen nach dem anderen zu wiegen. Immerhin hat der dicke Obi 30 Gramm abgenommen. Im Verhältnis zur Wiegeprozedur ist das ein mageres Ergebnis, aber ein Teilerfolg. Geschlechtsbestimmung der Pinguine Der Nachwuchs von Familie Humboldt muss Federn lassen. Tierpfleger Dave Nelde kümmert sich seit Wochen liebevoll um die Pinguin-Babys. Heute wollen er und die Tierärztin Federproben nehmen, um deren Geschlechter zu bestimmen. Dabei nutzen die beiden die Gelegenheit, die Jungtiere zu chippen. Fußpflege im Elefantenhaus Auch Elefantenfüße wollen gepflegt werden und sollen schön aussehen. Diese komplizierte und sehr anstrengende Arbeit übernimmt Nachwuchselefantenpflegerin Felicitas Imaschewski. An ihrer Seite ist
Reviertierpfleger Thorsten Köhrmann und der schaut genau hin. Damit sich die Nägel bei einem Elefanten nicht entzünden, muss die untere modrige Schicht entfernt und der Nagel in Form gefeilt werden. Für die zierliche Felicitas ist das Schwerstarbeit. Ausbruchstopp Baumstachler Baumi ist der Ausbrecherkönig im Tierpark Hagenbeck. Damit soll Schluss sein, denn ein flüchtiger Baumstachler ist für die Tierparkbesucher nicht ungefährlich. Erschreckt sich das Tier, fährt es seine Stacheln aus. Das könnte für Besucher schmerzvolle Folgen haben. Damit das nicht passiert, werden alle Bäume, die aus der Anlage der Baumstachler reichen, ausbruchsicher gemacht. Putztag Tierpflegerin Marion Minde ist für die Sauberkeit im Froschterrarium zuständig. Bei der Reinigung ist Seife allerdings tabu, denn die grünen Laubfrösche sind ausgesprochen empfindlich. Alle Stoffe ihrer Umgebung nehmen die Frösche über die Haut auf. Und so darf Marion das Terrarium nur mit klarem Wasser reinigen und muss dabei sogar Handschuhe tragen. Denn sogar Handcreme würde die Frösche vergiften. Weiblicher Neuankömmling Das neue Seelöwenmädchen ist endlich da und soll im Quarantänebecken Seelöwenmann Sikku kennenlernen. Noch aber stehen die Tierpfleger vor einem Problem: Wie bekommen sie das vollschlanke Weibchen ohne technische Hilfsmittel aus dem Auto? Mit vereinten Kräften und einigen zusätzlichen Helfern klappt es. Und siehe da, die Seelöwenkuh und Sikku verstehen sich auf Anhieb. Liebe auf den ersten Blick (Text: SWR)