Leo Peukert
- geboren am 26.08.1885, gestorben am 06.01.1944
- deutscher Theater- und Filmschauspieler, Regisseur
Darsteller in Filmen
- Kohlhiesels Töchter (D 1943)
- Gemeindevorsteher
- Romanze in Moll (D 1943)
- Cafetier
- Die Wirtin zum Weißen Rössl (D 1943)
- Weinhändler
- Ein Mann für meine Frau (D 1943)
- Tonelli (D 1943)
- Zirkusdirektor Cortelli
- Die Sache mit Styx (D 1942)
- Duchan
- Maske in Blau (D 1942)
- Theaterdirektor Bommerlund
- Damals (D 1942)
- Rasierter Kunde beim Friseur
- Dr. Crippen an Bord (D 1942)
- passenger
- Diesel (D 1942)
- Quax, der Bruchpilot (D 1941)
- Bürgermeister
- Frauen sind doch bessere Diplomaten (D 1941)
- Bürgermeister von Homburg
- Dreimal Hochzeit (D 1941)
- Kommerzienrat Knopp
- Der Weg ins Freie (D 1941)
- Direktor der Wiener Hofoper
- Der Postmeister (A 1940)
- Oberst
- Links der Isar – rechts der Spree (D 1940)
- Georg Oberhauser
- Ein hoffnungsloser Fall (D 1939)
- Jennys Vater
- Das Ekel (D 1939)
- Anton Pitzinger
- Kitty und die Weltkonferenz (D 1939)
- Enrico Palpiti
- Sensationsprozess Casilla (D 1939)
- Pick
- Hotel Sacher (D 1939)
- Graf Kusmin
- Der Fall Deruga (D 1938)
- Verzelli
- Die Umwege des schönen Karl (D 1938)
- Heinz Balzer
- Mein Sohn, der Herr Minister (D 1937)
- Kabarett-Direktor
- So endete eine Liebe (D 1934)
- Zu Straßburg auf der Schanz (D 1934)
- Reisener Jakob
- Ein steinreicher Mann (D 1932)
- Gläubiger bei von Hahnenkamp
- Meine Cousine aus Warschau (D 1931)
- Ein Arzt
- Der Sohn der weißen Berge (D 1928)
- Ihr Vater
- Ein besserer Herr (D 1928)
- Milliardär Kompaß